Hallo zusammen
Ich habe heute nach 16 Jahren die erste Probefahrt mit meiner R100GS, Bj 89 gemacht. Sie hatte anfangs ein paar Zündsussetzer aber dann lief sie eigentlich ganz gut.
Dann hab ich auf die Öltemperatur geschaut und bin erschrocken..120 Grad
Der Fühler ist ca. 20 Jahre alt (Fa. RR) deshalb hab ich ihn in kochendes Wasser gehalten. Ergebnis 90 Grad.
Hmm ist das nun linear und ich fahr mit 110 Grad? Hab die Q nicht getrieben, gefühlt viel zu hoch.
Bei welchen Temp. läuft im Cruisingtempo eure Q?
Ist der Temp. Anstieg linear?
Grüsse
Christian
Ich habe heute nach 16 Jahren die erste Probefahrt mit meiner R100GS, Bj 89 gemacht. Sie hatte anfangs ein paar Zündsussetzer aber dann lief sie eigentlich ganz gut.
Dann hab ich auf die Öltemperatur geschaut und bin erschrocken..120 Grad

Der Fühler ist ca. 20 Jahre alt (Fa. RR) deshalb hab ich ihn in kochendes Wasser gehalten. Ergebnis 90 Grad.
Hmm ist das nun linear und ich fahr mit 110 Grad? Hab die Q nicht getrieben, gefühlt viel zu hoch.
Bei welchen Temp. läuft im Cruisingtempo eure Q?
Ist der Temp. Anstieg linear?
Grüsse
Christian