Öltemperaturanzeige zieht Batterie leer

Esra

Aktiv
Seit
18. Mai 2015
Beiträge
199
Ort
Hessen
Servus,

ich habe an meiner PD eine VDO Öltemperaturanzeige anstelle der originalen Uhr schon seit Kauf verbaut. Gefällt mir auch eigentlich sehr gut, zumal die Uhr bei meiner G/S schon andauerndes Nachladen notwendig macht. Allerdings habe ich auch an der PD trotz großer Batterie das Problem, dass mit angeschlossener Temperaturanzeige immer wieder die Batterie leer ist, schon nach wenigen Tagen. Ruhestrom zur Öltemperaturanzeige gemessen ca. 80 mA.

Jetzt die Frage: Ist das normal oder ist die Anzeige kaputt? Rechnerisch sollte die Batterie ja einige Zeit halten, allerdings war sie neulich auch schon über Nacht leer und die Anzeige war bedenklich warm geworden. Ich schließe also nicht aus dass der Ruhestrom variiert.

Mit einem zweiten (auch gebrauchten älteren) VDO Öltemperaturinstrument habe ich die gleichen Phänomene. Ich erwarte eigentlich +- 0 Ruhestrom und habe auch wenig Lust immer das Ladegerät anzuschießen. Also: Bekanntes Problem, ggf. zu beheben oder sollte ich ein neues Instrument kaufen oder zieht die Öltemperaturanzeige grundsätzlich im Ruhezustand Strom?

Viele Grüße
 
Hi,

ich würd mal sagen, dass die Anzeige falsch angeschlossen ist, also nicht übers Zündschloss läuft.
Tscheck das doch mal.

Gruß Holger
 
Guter Tip, habe da dem Vorbesitzer vertraut bzw. gar nicht dran gedacht dass das falsch sein könnte. Ist das bei den Modellen mit serienmäßiger Öltemperaturanzeige auch über Zündplus verkabelt?

Viele Grüße
 
keine Ahnung,

aber ICH würde KEINEN Verbraucher nicht ans geschaltete Plus anschliessen.
Weil, dann holt der sich was er haben möchte aus der Batterie.
Bis zur bitteren Neige.

Gruß Holger

P.S. so eine olle, analoge Temperaturanzeige mit Geber ist doch nur ein Widerstand :oberl: und die Beleuchtung (ans Standlicht) auch.
 
Also, die Temperaturanzeige war tatsächlich am Dauerplus angeschlossen, nun ist alles gut. Danke für den Hinweis)(-:

Viele Grüße
 
Zurück
Oben Unten