• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Ölthermometer VDO Anzeigegerät anschließen

Askari

Aktiv
Seit
17. Juni 2011
Beiträge
153
Ort
Kreis Groß-Gerau
Hallo an alle!
Ich suche einen Plan, wie das Anzeigeinstrument von VDO für die Ölthemperatur, wie es in einer S-Verkleidung eingebaut ist, elektrisch angeschlossen wird.
mfg/Herbert
 
Das Instrument hat drei Anschlüsse:

- oder Masse, Kl. 31
+ muss an Kl. 15 (geschaltetes Plus nach Zündschloss)
G Geberanschluss.
 
Hallo,
quote_icon.png
Zitat von hensel
Hallo Herbert,
du brauchst für den Öltemp-Anzeiger einen Geber .....
Und dieser Geber muss zum Anzeigeinstrument passen, sonst wird das nix.

Eine passende Antwort auf die Frage wäre sicherlich sinnvoller.
Einen Plan für die Zusatzinstrumente giebts in der Datenbank in den
Reparaturhandbüchern.

Grüße Reinhard
 
Hallo,


Eine passende Antwort auf die Frage wäre sicherlich sinnvoller.
Einen Plan für die Zusatzinstrumente giebts in der Datenbank in den
Reparaturhandbüchern.

Grüße Reinhard

Da findest Du ganz gewiß keine passende Antwort. Öltemperaturanzeige und Geber gab es ab Werk nie! Also steht da auch nichts drin.

Wie er es elektrisch anschließen soll hat MM erklärt und dass er zu dem Instrument einen passend kalibrierten Geber braucht habe ich ihm gesagt.

Ich denke das waren zwei absolut passende Antworten!

Mit Verlaub: Deine Antwort ist da etwas weniger passend ;)
 
Hallo,
ist ein ziemlich alter Hut das keine Ölthermometer verbaut waren.
So genau 40 Jahre alt, und so lange steht in der Anleitung wie die verbauten Instrumente anzuschließen sind.
Vieleicht soll die Beleuchtung auch angeschlossen werden?
Das wäre der 4te Anschluss am Instrument.
Fragestellung von Herbert, war recht gut zu verstehen in dem einen Satz
war ein Schaltplan. Input für einen Geber, sorry, passenden Geber hat er nicht gewünscht.
 
Die Zusatzinstrumente der S-Verkleidung waren Voltmeter und Zeituhr.
Dafür gibt es auch Unterlagen in der Datenbank.
Ölthermometer sind in den WHBs nicht aufgeführt, da geht die Suche in der Datenbank ins Leere ;( oder ich hab es nicht gefunden...
 
Die Zusatzinstrumente der S-Verkleidung waren Voltmeter und Zeituhr.
Dafür gibt es auch Unterlagen in der Datenbank.
Ölthermometer sind in den WHBs nicht aufgeführt, da geht die Suche in der Datenbank ins Leere ;( oder ich hab es nicht gefunden...

Eben, wenn es das angeblich seit 40 Jahren gäbe, dann dürfte es doch kein Problem sein das zu verlinken ?(

Ich bleib dabei (bis zum Beweis des Gegenteils):
BMW hatte nie ab Werk Ölthermometer verbaut und demzufolge gibt es dafür vom Werk auf keine Schaltpläne/Anschlußpläne.
 
Mein Gott, natürlich waren nie Ölthermometer verbaut.
Scheinbar wird nur das gelesen was gelesen werden will, verstehen ist
dann wieder eine andere Sache.
Wie die verbauten Instrumente angeschlossen sind steht in der Datenbank. Was Herbert einbauen will braucht Spannung seis für das Instrument und für die Beleuchtung desselben und dafür kann er den Schaltplan nutzen.
Das war auch seine Frage.
Ich geh jetzt in den Keller Instrumente polieren:---)
 
Ein großartiges Beispiel für die Begrenztheit des schriftlichen Gedankenaustausches oder wie man grandios aneinander vorbei schreiben kann. :oberl:
 
Hallo an alle!
Vielen Dank für die z.T. nützlichen Antworten. Ich glaube, dass Michael Recht hat mit seinen Angaben.
Zu dem S-Cockpit Original BMW:
Ich habe das Cockpit zusammen mit einer R65 aus 1992 gekauft, und da sind eine Zeituhr und ein Ölthermometer eingebaut; auch der Geber ist schon in der Ölwanne. Ob es von BMW so ausgeliefert wurde, weis ich nicht, aber in meiner R80RT sind in der Verkleidung bereits vom Werk her ein Ölthermometer und ein Amperemeter eingebaut, warum also nicht auch in einem S-Cockpit?
mfg/Herbert
 
Links und rechts je ne Anzeige 0-300 °C. Zylinderkopftemperaturmessung...

Was sind da für Gabelfedern drin?:schock:
 
Ob es von BMW so ausgeliefert wurde, weis ich nicht, aber in meiner R80RT sind in der Verkleidung bereits vom Werk her ein Ölthermometer und ein Amperemeter eingebaut, warum also nicht auch in einem S-Cockpit?
mfg/Herbert



Vom Werk in Spandau ?
 
Nur um was klarzustellen:
die Uhrensammlung ist NICHT meine!

Ich wollte damit nur unterstreichen, dass in Sachen Instrumente/Zusatzinstrumente von den jeweiligen Eigentümern jede Menge am freien Markt erhältliches Zubehör in mehr oder weniger sinnvoller Konfiguration verbaut wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten