Ölverlust aus Tachowelleneingang

tobi-st

Aktiv
Seit
21. Jan. 2008
Beiträge
298
Hallo zusammen, ich brauch mal schnell Hilfe!!!

Meine RS verliert Öl über den Tachowelleneingang. Der Ölverlust ist seit Gestern doch recht ordentlich geworden und ich mach mir langsam Sorgen da mich das Motorrad täglich zur Arbeit tragen muß.

Ich habe heute Morgen die Tachowelle rausgezogen, dabei kam die Kunststoffbuchse direkt mit raus.
Hab dann Spaßes halber mal einen kleinen Schraubendreher in den Vierkant gesteckt in den die Welle aufgenommen wird. Als ich ihn wieder rausziehen wollte kam direkt die ganze Schnecke des Wellenantriebs mit :entsetzten:

Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen das das so von BMW so gewollt ist ?(

Kann mir einer von euch sagen wie das normalerweise sein müßte und wie ich das Ganze schnell wieder dicht kriege?
Ich werde jetzt erstmal den Großeinsatz von Tevlonband versuchen, Getriebeöl nachfüllen und hoffen das es für Morgen hält.

MfG: Tobi
 
Die Tachoschnecke ist nur eingesteckt, die geht leicht raus, das passt schon. Wegen dem Ölverlust würd ich mal schauen, ob vielleicht zuviel Öl drin ist oder der Ölstand sich durch eingedrungenes Wasser erhöht hat. Die korrekte Entlüftungsschraube ist verbaut?
 
Ich denke schon das das Getriebe richtig befüllt war. Wenn ich nachschaue werde ich es ja grob einschätzen können.

Also wenn ich euch richtig verstanden habe wird die Schnecke einfach von Oben eingesteckt, dann das Kunststoffteil einstecken und dann die hohle Schraube die die Welle hält und an den die Masse der Batterie sitzt eindrehen?

Schon mal danke: Tobi

PS: Warum sitzt ihr vor dem PC bei dem Wetter :&&&:
 
Hi Tobi,

die Reihenfolge stimmt.

Ich gehe jetzt noch was am kleinen Umbau schrauben - zum fahren ist es zu warm ;-))

Grüsse
Chris
 
Da hätten sicher alle was geschrieben, aber die Hälfte treibt sich ja im Urlaub rum ;)

Aber ich setz mich jetzt auch auf den Bock, die Admin-Empfangstour probefahren.
Hab da vorgestern auf einem Teilstück eine Baustelle entdeckt, durch die ich die beiden Straßenmaschinen nicht durchscheuchen möchte :pfeif:
 
Ganz großes DANKE an euch.

Ich bin grad Draußen gewesen und hab das alles noch mal ausgebaut, die Bohrung gereinigt, erst mal kein Öl nachgefüllt und wieder zusammen gebaut.

Ich hoffe es ist jetzt so!!!

MfG: Tobi

Geh dann mal auf Probefahrt, 150-250 KM :D
 
Der Ölstand ist im Übrigen ganz leicht zu kontrollieren:
Die Füllschraube auf der linken Seite lösen; es darf max. ganz leicht rauslecken dort.
 
Zurück
Oben Unten