Moin Gemeinde,
seit gestern verliert meine G/S antriebsseitig Öl. Hurra. Soweit ich das bisher lokalisieren kann, kommt das Öl motorseitig vom Getriebe. Das HAG ist trocken, das sifft nichts. Ölablassschrauben sind trocken. Simmerring HAG schließe ich auch aus, weil da ebenfalls kein Öl rausgedrückt wird. Nachdem ich hier reichlich Beiträge zum Thema recherchiert habe, vermute ich den üblichen defekten Simmering zwischen Getriebe und Kardan (aka WeDi).
Am Wochenende werde ich mal die Öle von Schwinge und Kardan ablassen und die Manschette zwischen Getriebe und Schwinge lupfen, um nachzuschauen.
Folgende Fragen an euch:
1. Benötige ich Spezialwerkzeug?
2. Was kostet der Spaß?
3. Was rät der Fachmann: Getriebe raus, Schwinge raus? Oder gehts auch so?
Danke vorab für eure Tipps!

seit gestern verliert meine G/S antriebsseitig Öl. Hurra. Soweit ich das bisher lokalisieren kann, kommt das Öl motorseitig vom Getriebe. Das HAG ist trocken, das sifft nichts. Ölablassschrauben sind trocken. Simmerring HAG schließe ich auch aus, weil da ebenfalls kein Öl rausgedrückt wird. Nachdem ich hier reichlich Beiträge zum Thema recherchiert habe, vermute ich den üblichen defekten Simmering zwischen Getriebe und Kardan (aka WeDi).
Am Wochenende werde ich mal die Öle von Schwinge und Kardan ablassen und die Manschette zwischen Getriebe und Schwinge lupfen, um nachzuschauen.
Folgende Fragen an euch:
1. Benötige ich Spezialwerkzeug?
2. Was kostet der Spaß?
3. Was rät der Fachmann: Getriebe raus, Schwinge raus? Oder gehts auch so?
Danke vorab für eure Tipps!
