Ölverlust und Frage zum Ölwechsel nach Zylinderschleifen

Hallo zusammen,

ich habe jetzt endlich alle Teile und will es mal angehen.

Allerdings bin ich heute nicht weit gekommen und frage mich gerade, ob ich doof bin, oder ob es unerklärlich ist, daß jemand solche Fahrzeuge mag: Wie geht denn die Batterie raus?

Viele Grüße,
Albrecht.
IMG_4489.jpg
 
ich habe natürlich die Spange oben abschraubt. Die Befestigung des Halterahmens habe ich auch gelöst, um das alles kippen zu können. Aber die Batterie passt nicht oben durch. Das kann doch die Konstrukteure nicht ernstgemeint haben...
 
ich habe natürlich die Spange oben abschraubt. Die Befestigung des Halterahmens habe ich auch gelöst, um das alles kippen zu können. Aber die Batterie passt nicht oben durch. Das kann doch die Konstrukteure nicht ernstgemeint haben...


In meiner Anfangszeit mit den BMW Motorrädern musste ich und aber auch alle anderen mal die Batterie ausbauen. Die Motorräder kamen vom gleichen Konstrukteur. Der einzige Unterschied war, es gab kein Internetz.
 
Du musst den Stecker vom Heckkabelbaum trennen und den Batteriekasten nach hinten ziehen. Dann passt das.

Gruß
Peter
 
Es hat letztendlich doch geklappt.
Allerdings musste dafür der Kotflügel abgeschraubt werden.
Ich bin sogar selber drauf gekommen, wie früher, ohne Internet. :D
Viele Grüße und vielen Dank!
 
ich habe natürlich die Spange oben abschraubt. Die Befestigung des Halterahmens habe ich auch gelöst, um das alles kippen zu können. Aber die Batterie passt nicht oben durch. Das kann doch die Konstrukteure nicht ernstgemeint haben...

Batteriekasten an den oberen Befestigungen lösen und nach hinten biegen. Haltegriffschraube und Stecker vom Heckkabelbaum muss ab/weg. Ist alles Milimeterarbeit. Die Batterie passt da durch. Wenn du sie raus hast, lass das Säurefass draussen und bau da was schlankes ein.
 
Soweit ich mich erinnere, hat es bei meinen /6 und /7 genügt, den Halter nach hinten zu kippen und diese Schraube zu entfernen:

Image4.jpg
 
Soweit ich mich erinnere, hat es bei meinen /6 und /7 genügt, den Halter nach hinten zu kippen und diese Schraube zu entfernen:

Anhang anzeigen 339044

Ja, abgeschraubt und gekippt-
Die Batterie hat trotzdem nicht an den Streben vorbeigepasst.

Ohne Kotflügel kam ich dann weit genug nach hinten.

Muss ich beim Neukauf auf etwas achten, könnt Ihr was empfehlen?

Jetzt ist sie draußen und ich kann euch in den nächsten Tagen mit dummen Fragen zum Zylinder- Ein-/ und Ausbau nerven. )(-:
 
Soweit ich mich erinnere, hat es bei meinen /6 und /7 genügt, den Halter nach hinten zu kippen und diese Schraube zu entfernen:

Anhang anzeigen 339044

Bei mir war das nur ein Mal fummelig. Habe auf beiden Seiten die Halteschrauben gelöst und den Heckrahmen dann von außen an den Rahmen geschraubt. Dadurch hat man etliches an Platz gewonnen. Ich musste nie wieder an die Schrauben zwecks Batterietausch dran. Nur noch die beiden M6er Muttern des Batteriehalters an den Silentblöcken abschrauben und den Halter nach hinten kippen, dann läßt sich die Batterie problemlos ein- und ausbauen. :D
 
Zurück
Oben Unten