oelverlustbei schalthebeldemontage

ralf b

Aktiv
Seit
08. Jan. 2013
Beiträge
333
Ort
berglicht/hunsrück
hi
hab ich doch eben den schalthebel meiner/5 losgeschraubt und rausgezogen
und schon kommt nen satter schuss oel rausgelaufen,also schalthebel schnell wieder rein und festgeschraubt.
jetzt meine frage als unwissender:
ich gehe mal davon aus das es getriebeöl ist??WENN MICH NICHT ALLES TÄUSCHT IST ETWAS ÜBER DEM SCHALTH. ne art ablassschraube,kann ich da nachfüllen???
UND WIEVIEL KOMMT DA REIN UND WIE ÜBERprüfe ich das?
UND WElches oel muss ich dan besorgen.

hat vielleicht noc wer nen schalthebel,kann auch krumm sein ,wichtig wäre die welle ins getriebe zwecks um/anbau einer sportrastenanlage


bis dahin mal
gr ralf

ps. tüv und zulassung hat auch geklappt
 
Hallo Ralf,

neeeeee. Die Schraube darüber ist die Einfüllschraube, bis dahin sollte das Öl anstehen.
Manche sagen, dass es sich besser schaltet, wenn (etwas?) mehr drin ist.

Und nach der Ablassschraube darfst du suchen. Die haben die Entwickler sinnvollerweise an der tiefsten Stelle verplant. :-)

Gruß Ferdi
 
Also bei einem /5 Getriebe läuft kein Öl aus, wenn man den Schalthebel demontiert.

Der sitzt auf der Welle die im Gehäuse bleibt.

Es wird ein Baureihen falsches 5 Gang Getriebe montiert sein.

Hier läuft einem dann das Öl entgegen.

Einen Stein/Holzbank unter die rechte Fussraste und das Motorrad nach rechts lehnen.

Dann den Hebel wechsel oder was auch immer.

Gruß
Patrick
 
ja richtig,getriebe is nimmer original,also brauch ich auch keinen 5er hebel sondern einen vonner neueren bmw wie r45 etc,oder???
GR RALF
 
Hallo Ralf

Du brauchst dann erstmal sowas , wenn Du etwas zurückverlegtes dranbauen willst.

Müsste ich noch irgendwo haben.

Gruß
Wolfgang
 
Zurück
Oben Unten