• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Ölwanne an Schrauben undicht & Länge der Schrauben am Ölfilter

synkronizer77

Teilnehmer
Seit
05. Okt. 2014
Beiträge
16
Ort
71063
Hi zusammen,

ich habe letztes We einen Ölwechsel an einer R100RT gemacht und dabei auch die Dichtung an der Ölwanne ersetzt. Soweit so gut, nun habe ich festgestellt, dass an 3 Schrauben auf der Linken Ölwannenseite leicht Öl auszutreten scheint. Nach 2 Tage ist einTropfen an der Ölwanne zu sehen. Die Schrauben habe ich mit 10NM per Drehmomentschlüssel angezogen. Woran kann das liegen? Sollte ich die Schrauben nochmal rausdrehen und hylomar abdichten? Oder ist das nachteilig, weil ich die Schrauben dann beweinen erneuten Wechsel später nicht mehr rausbekäme?

ansosnten hätte ich ich noch ne dumme Frage ... ich habe gelesen,dass die Schraube unterhalb des ölfiltermantelrohrs kürzer wäre. Wie lange ist die genannte Schraube denn? Ich habe dort eine normale M6x20 eingeschraubt. Ist das kritisch? Danke für eure Unterstützung.
 
Ich habe die Prozedur gerade an zwei Motoren durch; alle Schrauben gleich.
Hast du alte Dichtungsreste gründlich entfernt ohne Schäden zu verursachen?
Du kannst die Schrauben noch mal auf Drehmoment prüfen.
Wenn das nicht hilft, ist eine von beiden Flächen nicht plan.
 
Danke für die schnellle Antwort. Fläche müsste Plan sein. Was mich irritiert,ist, dass nur an den Schrauben leicht ölaustritt. An der Dichtung selbst nicht. Meinst du hylomar hilft an den Schrauben? Bzw. spricht was gegen eine Versuch ? Oder kriege ich dann Probleme beispäteren Lösen der Schrauben?
 
Die Gewindebohrungen sind Sacklöcher; das heißt, das Lecköl kommt über die Dichtung zur Schraube. Ich würde erst mal alle Schrauben auf Drehmoment checken.
Wenn das nicht hilft, kannst du das Hylomar probieren. Das ist aber keine Instandsetzung, sondern Symptommurksen. Die Schrauben lassen sich trotzdem wieder lösen.
 
Hi,
hattest du die Wanne nach der ersten richtigen Fahrt nochmals überprüft? Die Dichtung setzt sich. Ich würde jede Schraube nochmals leicht öffnen und wieder mit den 10 Nm anziehen. Wenn dann immer noch undicht, Wanne nochmals runter und die Flächen kontrollieren.

Hans
 
Die Gewindebohrungen sind Sacklöcher; das heißt, das Lecköl kommt über die Dichtung zur Schraube.

Das ist richtig. Wenn der Vorgänger aber mal aus Dummheit längere Schrauben verwendet hat wurde das Sackloch gesprengt.(geht ganz leicht) Dann kommt da das Öl durch.
Manfred
 
Hi,
hattest du die Wanne nach der ersten richtigen Fahrt nochmals überprüft? Die Dichtung setzt sich. Ich würde jede Schraube nochmals leicht öffnen und wieder mit den 10 Nm anziehen. Wenn dann immer noch undicht, Wanne nochmals runter und die Flächen kontrollieren.

Hans
Genau.
Die Ölwannendichtung ist nun mal ziemlich dick und setzt sich.
Alles Gute weiterhin
 
Hallo in die Runde....klincke mich kurz ein....
Habe auch gerade die Ölwanne neu dichten müssen. Es ist ein Ölwannenzwischenring mit außen liegenden Ölfilter verbaut. Gut und schön, in meinem Schrauberbuch sind als Drehmoment 12NM angegeben, der Herstellen vom Zwischenring gibt 15NM an, hier ist die Rede von 10NM, was ist nun richtig? Ansonsten würde ich eine undichte Ölwannendichtung immer erneuern und nicht lange "rumdoktern". Neue Dichtungen hauchdünn mit Dichtungsmasse (ich nehme 3Bond transparent) versehen und verbauen. Etwas Zeit ins Land gehen lassen und dann Öl auffüllen. Bisher habe ich so alles dicht bekommen, selbst kleine Beschädigungen durch unsachgemäßes lösen der Wanne. Wichtig ist das penible Reinigen der Dichtflächen (Aceton, Bremsenreiniger)....
beste Grüße der Goedi
 
Da du die Schrauben in den Motorblock reindrehst, würde ich das dafür geltende Drehmoment nehmen. Die Schrauben können ja mehr.

Undichte Motordichtungen kann man doch nach einer Demontage, so nicht beschädigt, reinigen und wieder verwenden?!?

Hylomar an den Schrauben wird wohl nicht soviel bringen (und behebt nicht das eigetnliche Problem), da die Bohrung und die Schraube selber penibelst gereinigt werden müssen.


Stephan
 
Etwas verspätet. :pfeif:

Sorry, hab grad gesehen, dass ich kein Update geschickt hatte. Nachdem ich alle Schrauben leicht gelöst und gleichmäßig angezogen hatte, tauchte das Problem nicht mehr auf. Vielen Dank für eure Tipps
 
Zurück
Oben Unten