• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Ölwanne undicht

lundidklundi

Aktiv
Seit
23. Feb. 2008
Beiträge
511
Ort
Hamburg
Liebe BMW Freunde,

ich habe mit meiner Neuerwerbung (R 80 R), die bestens läuft, folgendes Problem:

Aus den Befestigungslöächern der Ölwanne tritt Öl aus. Also, dort wor die Schrauben sind, mit der die Ölwanne angeschraubt ist, ist es direkt an den Schrauben undicht. Nicht viel aber eben auch nicht dicht.

Ich habe heute Abend mit einem Freund zusammen eine neue Dichtung eingebaut, plus Dichtmasse. An den Nähten, dort wo die Metallflächen aufeinanderliegen, ist es dicht, nicht dicht sind 4 Schraubenlöcher mit den entsprechenden Original 6 mm Schrauben.

Was meint Ihr, soll ich die Schrauben rausdrehen, Dichtungsmasse rein und wieder einschrauben? Oder kann es sein, dass die Wanne einen Haarriß hat?

Weiß mir einfach nicht zu helfen. Jeder Tipp ist sehr willkommen? Wer hat ähnliches Problem gehabt?

Beste Grüße aus Hamburg

Jan
 
Moin Jan,
das Oel sammelt sich immer an den Schrauben, wenn es irgendwo Undichtigkeiten gibt. Aus den Schraubenlöchern kann eigentlich nichts herauskommen, wenn die Dichtung passt.

Ich kann mir vorstellen, dass der Wannendeckel nicht 100%ig dichtet.
Im abgebautem Zustand kann man das gut überprüfen, wenn man die Wanne mit der Dichtfläche auf eine plane / ebene Fläche legt (Türblatt, Fensterscheibe z.B.) und feststellt, ob irgendwo eine Unebenheit zu erkennen ist.

Wenn das der Fall ist, kann man die Wanne planschleifen lassen oder man gibt flüssiges Dichtmittel auf die Dichtfläche, legt dann die Dichtung auf und stellt das Ganze auf eine plane Oberfläche bis das Dichtungsmittel gehärtet ist.
 
Auch auf die Gefahr hin, daß ich jetzt Prügel bekomme:Ich benutze als Ölwannendichtung ausschliesslich hitzefestes Silikon. Ist bei sauberer Arbeit immer und hundertprozentig dicht.
 
Original von hubi
Auch auf die Gefahr hin, daß ich jetzt Prügel bekomme:Ich benutze als Ölwannendichtung ausschliesslich hitzefestes Silikon. Ist bei sauberer Arbeit immer und hundertprozentig dicht.

Wieso Prügel? Nach meinen neuesten Erfahrungen mit Detlevs Tip würde ich Dirko HT nehmen.
 
Original von Euklid55
Hallo Hubi,

nur mit Silicon dichten heißt aber auch Ölwannenvolumen verlieren. Die paar Millimeter Dichtung bringen es. :aetsch:

Gruß
Walter
Um das auszugleichen habe ich die grosse Ölwanne der Monolever montiert und zusätzlich schwarz lackiert. So, jetzt kommst Du! :aetsch: :sabbel:
 
Sooo gross war der Aufwand nicht. Ich musste eh einiges am Motor abdichten und die grosse Wanne lag grad rum in meiner werkstatt, da hab ich halt die Gelegenheit beim Schopfe gepackt.Lackiert war sie auch schnell: Einfach an die (leere!!!!) Wäschespinne gehängt und mit Motorlack angesuppt-fertig!
 
Ölwanne

Hallo liebe BMW Freunde,

vielen Dank fürr Eure Tipps. Hier nun des Rätsels Lösung:

Nachdem ich die Ölwanne 2 x abgedichtet habe und auch 4 Schraubenlöcher mit Dichtungsmittel (Silicon) dichtgeschmiert habe, funktionierte es immer noch nicht.

Dann habe ich festgestellt, dass das Öl an der Unterkante des Ölfilters austritt und während der Fahrt, nach entsprechender Verdünnung des Öls durch Hitze, entlang der Presstellen zwischen Motorblock und Ölwanne lamgsam durch den Fahrtwind nach hinten läuft und dann abtropft.

Der Grund:

Der Vorgänger hatte den Ölfilter gewechselt und die innenliegende kleine Metallscheibe schief eingebaut, wobei sie verknickt ist und die Flächen des Filters dadurch nicht mehr plan am Block anlagen.

Nun denn, mal wieder dazu gelernt und beim nächstemn Mal schaue ich erst mal, ob es nicht dich der Filter ist?

Trotzdem danke für Eure Hife!

Beste Grüße Jan
 
Zurück
Oben Unten