Ölwannen- bzw. Aggregatschutz für GS von BMW Bayer

Reimund

Schnellreh
Seit
07. Sep. 2013
Beiträge
1.828
Ort
an den Alpen
Hallo ins Forum,
bei BMW Bayer gibt es einen Aggregatschutz/Motorschutz aus VA, der dem originalen von BMW für die PD sehr ähnelt. Hat den jemand von euch schon einmal angebaut und kann etwas zum Gewicht evt. Problematik nennen? Wenn er dem originalen gleicht, wie sieht es z.B. beim Ölwechseln aus. Muss man den vorab demontieren?

Danke
Reimund
 
Tach Reimund,

Fährst du im Gelände das du meinst so einen Schutz brauchen zu müssen oder hat das eher optische Gründe?

Wird der Schutz an der Ölwanne befestigt?
Wenn ja würde ich darauf verzichten, da diese Art von Befestigung im wirklichen Geländeneinsatz nicht gut hält, wenn dann einen Unterfahrschutz der am Rahmen befestigt wird. Schön dick, damit man mit der Maschine auch mal über was drüberrutschen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Reimund,


ich habe diesen sehr sehr ähnlichenÖlwannenschutz aus Alu von BMW montiert.
Die Ölablassschraube wird tatsächlichvon dem Teil verdeckt, sodaß ich diesen jedes Mal demontieren muß.
Gekauft habe ich ihn mir seinerzeit vorallem deswegen. weil der serienmäßige Ölwannenschutz der G/S nochkleiner war, und bei dem Größeren nun auch die Krümmer noch etwasgeschützt werden.
Ob die Befestigung an der Ölwanne mitM6 Schrauben aber Sinn macht, wie Ingo schon schrieb, kann manallerdings wirklich bezweifeln.


Gruß


Christian
 
Hallo Ingo,
das hilft mir weiter. Ich fahre nicht wirkich im Gelände, aber diesen Sommer waren einige Schotterstrecken mit dabei. Füre 'echtes' Gelnde ist mir die GS eh zu schwer.

Gruß
Reimund



Christian,
danke dir! Noch ein Grund, diese Variante nicht zu nehmen.




Gruß
Reimund
 
So einen großen Unterbodenschutz mit Schrauben von BMW hätt´ ich abzugeben.....
 
Zurück
Oben Unten