• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Ölwannendichtung

Am besten besorgst du dir eine gute flüssige Flächendichtung und dichtest nur damit ab.
 
Hai,

ich habe bis jetzt immer trocken eingebaut. Warum soll ich zu einer festen Dichtung noch eine flüssige dazupacken. Wenn das notwendig ist, stimmt etwas mit den Dichtflächen nicht.

Das wichtigste aber ist, dass du die Ölwannenschrauben mit einem Drehmomentschlüssel anziehst. Bei der großen Fläche schaffst du es nämlich nicht, alle Schrauben gleich aus dem Handgelenk anzuziehen. Da ist dann das Undichtwerden gleich vorprogrammiert. :pfeif:
 
Original von Gummikuhfan
ich habe bis jetzt immer trocken eingebaut. Warum soll ich zu einer festen Dichtung noch eine flüssige dazupacken.

Der Klaus meinte: nur mit Flüssigdichtung abzudichten und die Papierdichtung komplett weglassen. Machen viele so. Geht auch gut.

Grüße
Marcus
 
Hallo Hansix

Das sind Dichtungsmassen, z.B. wie Atmosit, die flüssig-zäh aufgetragen werden.Die Verdünnungsmittel gasen nach kurzer Zeit aus.Dann baut man Flansch und Deckel zusammen. Aus der Flüssigdichtung wird dann eine Art Gummidichtung, die Unebenheiten ausgleicht.Kann man auch klasse wieder demontieren.

Gruß Stefan

:oberl: :oberl:
 
Da kannst du noch oberschlauer werden bei uns.
Danach kommt hauptschlau, am Ende wirste Admin.

Ehe ich´s wieder mal vergesse: Bald ist es wieder soweit! Nur noch einmal schlafen (wenn man komplett durchschläft):

http://www.sysadminday.com/

Mal im erst: Darauf sollten wir uns wirklich besonders vorbereiten…

Gruß
Hacky

PS: Nein, ich organisiere das trotzdem nicht!
 
Hallo,
da ich meine Wanne demnächst wohl mal abnehmen muß, um eine Undichtigkeit im Bereich der Ablassschraube zu suchen, frage ich mich gerade, ob man die Ölwannendichtung (GS PD, große Wanne) zweimal verwenden kann.
Der Vorbesitzer hat die Wanne wohl kurz vor dem Verkauf erst runtergehabt und er hat anscheinend auch irgendwas draufgeschmiert (siehe Foto, an der Dichtung ist kein Öl, sonder Dichtmasse). Heist das lieber gleich eine neue Dichtung besorgen?
Um die Ablassschraube ist alles trocken, trotzdem hängt nach 1 Tag ein Tropfen an der Schraube. (Im Betrieb habe ich keine Tropfen feststellen können.)
Gruß
Christoph
 

Anhänge

  • Ölablassschraube GS 014.jpg
    Ölablassschraube GS 014.jpg
    156,2 KB · Aufrufe: 174
Vergiss es, meißtens bekommt man die nicht heile runter und dann klebt noch die ganze Dichtpampe dran.
Ja und wenn doch, dann wird es als dankeschön vermutlich nicht dicht. Das ist es nicht wert, neu und gut.


Gruß Marco
 
Hast Du denn den Dichtring schonmal ausgewechselt? Und ist im Bereich der Dichtfläche (auch die an der Schraube!) eine Macke zu erkennen?
Neue Dichtung ist mMn obligatorisch, da Papierdichtungen durch definiertes Zusammenpressen ihre optimale Dichtwirkung entfalten können. Nach erneuter Montage ist die Dichtung bereits komprimiert und daher nicht mehr zuverlässig dicht (auch wenn das oft dennoch der Fall ist). Eine neue Dichtung kostet ein paar €....;)
 
Hallo Hubi,
ja, ich habe sowohl Dichtring als auch die Ablassschraube schon ausgetauscht. Hat aber leider nichts genützt.
Gruß
Christoph
 
sowohl Dichtring als auch die Ablassschraube schon ausgetauscht

Diese Teile betreffen ausschließlich den Ablaßhandel im Geschäft mit dem schwarzen Gold. :&&&:

Nicht beirren lassen sondern weiter nach einer flächendecken Lösung suchen. ;)

Ich hatte ja das gleiche Problem. Da hilft m.E. nur eine neue Papierdichtung. Es gibt auch welche aus Silikon. Letztere habe ich, da meine Ölwanne irgendwie nicht dicht werden wollte und ich eine schnelle Lösung suchte.
 
Hallo zusammen!

Noch eine Frage. Bei Tante Luise gibt es welche von Siebenrock und welche von Athena. Welche ist zu empfehlen? :nixw:
 
Hallo Manfred,

bei Stößelrohrgummis und ähnlichem kann ich das ja verstehen. Aber was ist denn an einer einfachen Ölwannendichtung anders / besser?
 
Hallo,
da ich meine Wanne demnächst wohl mal abnehmen muß, um eine Undichtigkeit im Bereich der Ablassschraube zu suchen, frage ich mich gerade, ob man die Ölwannendichtung (GS PD, große Wanne) zweimal verwenden kann.
Der Vorbesitzer hat die Wanne wohl kurz vor dem Verkauf erst runtergehabt und er hat anscheinend auch irgendwas draufgeschmiert (siehe Foto, an der Dichtung ist kein Öl, sonder Dichtmasse). Heist das lieber gleich eine neue Dichtung besorgen?
Um die Ablassschraube ist alles trocken, trotzdem hängt nach 1 Tag ein Tropfen an der Schraube. (Im Betrieb habe ich keine Tropfen feststellen können.)
Gruß
Christoph

Für die zwei Mark Ersparnis lohn der Versuch nicht .. ärgerst Dich nur und hast die Tropferei und Saueri zwei Mal .. wäre mir meine Zeit zu schade zu..
 
Die nicht BMW Dichtungen sind dünner und sabbern.
Die waren von einem Zubehörhändler. Ist aber schon ein paar Jahre her
Manfred
 
Hallo Manfred,

bei Stößelrohrgummis und ähnlichem kann ich das ja verstehen. Aber was ist denn an einer einfachen Ölwannendichtung anders / besser?

Die von BMW kostet nicht mehr .. würde wo immer es geht noch die originalen Sachen nehmen ..

BMW arbeitet bei den Papierdichtungen meines Wissens mit Elring Artikeln .. Athena Papierdichtungen sind aber top und sogar etwas dicker als BMW .. dichten gut .. bereits aus der Not heraus mal gekauft, Louis ist direkt bei mir ums Eck und hatte was da .. an einem Samstag Abend ..

Ansonsten geht bei Papierdichtungen Reinz auch immer prima .. Gummis nur original BMW oder notfalls Siebenstein
 
Ja, nur die eine unter dem Ölfiltermantelrohr.

Und nachdem der Motor mal warm gefahren wurde, noch mal mit dem angegebenen Drehmoment nachziehen. Die Dichtung setzt sich ein wenig.

Genau , auch gerne noch ein zwei Mal übers Jahr verteilt .. die Dichtung ist so dick , setzt sich auch mehrfach .. aber dauert :)
 
Hi,

war heute bei Luise und habe mir die Dichtungen mal zeigen lassen. Die von Siebenstein bei Luise ist von Elring. Nach dem Schreiben von oben also BMW?

Habe heute eine bei BMW bestellt. Mal sehen, was da kommt.
 
Zurück
Oben Unten