Ölwannenschutz

BMW-Hans

Lipperländer
Seit
08. Feb. 2009
Beiträge
4.127
Ort
Bad Salzuflen
Hallo zusammen,

kann mir bitte jemand mitteilen, ob der abgebildete Ölwannenschutz ein originales BMW - Teil ist oder ob er aus der Zubehörecke kommt?

MfG Hans
 
Hallo Hans,

das ist ein GS-Originalteil (bis auf die Materialtönung).

Gruß
Ulf
 
Das ist der "Nachrüstsatz Aggregatenunterschutz", den hatte die Paris Dakar serienmäßig.
 
Halllo,

genau genommen gehört der "große Motorschutz" zur Paris-Dakar. Für die "normale R100GS" war das aus Zubehör erhältlich (Serie war da nur das kleine "Sandblech").

*Edit: Da war der Benno schneller :fuenfe:*

Und gut auf die Schrauben aufpassen. BMW nimmt für die ca. 6.50 Euro/Stck :schock:

Grüße
Marcus
 
Hallo allerseits,

danke für die Antworten :applaus:

Man achte auf die Zeitabstände :respekt: :respekt: :respekt:

Grüße aus dem verschneiten Bad Salzuflen
 
...auch die Gummitüllen sind einzel erhältlich zu überaus.....interessantem Kurs :-D *erst vor kurzem welche gekauft hat*
 
Der "Ölwannenschutz groß" aus dem Nachrüstsatz hat keinen Preis mehr, ist also wohl nicht mehr lieferbar.
Das kleine Blech ist mit 28,01 € gelistet.
 
Stimmt; ich hatte die mit 'ner anderen position auf meiner letzten ET-Bestellung verwechselt und in Erinnerung; 0,96 sind wirklich i.O. :pfeif: :)
 
@Michael,

das große Blech steht mit ca.85 Euro drin,
als Einzelteil, nicht als Satz.

@alle,

ich habe noch so einen Satz abzugeben.

Gruß Hans
 
Ich war bei der Baureihe 88-90; dort ist kein Preis drin; bei den Modellen ab 91 ist die Nr. anders und das
Blech ist noch erhältlich. :fuenfe:
 
... passt bei Bedarf sehr gut auch unter die 'R'.

Gruß
Ulf
 

Anhänge

  • 20090620geesthacht1549--200dpi.jpg
    20090620geesthacht1549--200dpi.jpg
    117,2 KB · Aufrufe: 259
Tja, es gibt Leute, die schrecken auch mit der 'R' vor - fast - keiner Piste zurück :aetsch: (man kann ja nicht immer gleich 'ne GS zur Hand haben, und mit 140 mm Federweg geht auch Einiges :yeah: ).

Kann man aber auch nicht wollen ::-)).

Gruß
Ulf

P.S.
die Gewindelöcher sind vorrätig (ohne Aufpreis ;) ).
 
Original von mk66
Und gut auf die Schrauben aufpassen. BMW nimmt für die ca. 6.50 Euro/Stck :schock:

Grüße
Marcus

Am besten gleich rausdrehen, ins Regal legen und durch Senkkopfschrauben mit passend gedrehten dicken Unterlegscheiben ersetzen.

Die BMW-Schrauben sind wahrscheinlich montags nach dem Oktoberfest am Reißbrett entstanden: metallgewordene Sollbruchstelle (M6 Gewinde mit 24mm Schlüsselweite). Dazu verabschiedet sich bei jedem zweiten Rausdrehen der Gummi wegen Überbelastung.

Wenn's nicht mehr so schweinekalt ist, mach' ich mal ein Bild )(-: .

(auch von meinem nachgebauten, verstärkten Motorschutz aus 6mm Alu. Das Original habe ich bei diversen "artgerechten Einsätzen" bis auf die Ölwanne durchgebogen)
 
Original von mfro
Das Original habe ich bei diversen "artgerechten Einsätzen" bis auf die Ölwanne durchgebogen
Deswegen würde ich das Blech auch nicht an der Ölwanne befestigen, sondern am Rahmen, trotz Sollbruchstelle an den Schrauben :oberl:
 
Original von Hofe
Original von mfro
Das Original habe ich bei diversen "artgerechten Einsätzen" bis auf die Ölwanne durchgebogen
Deswegen würde ich das Blech auch nicht an der Ölwanne befestigen, sondern am Rahmen, trotz Sollbruchstelle an den Schrauben :oberl:

Hallo Hofe,

die einzigen Blessuren, die meine "verstärkte Ausführung" bislang hat, sind ein paar tiefe Kratzer. Keine Durchbiegung mehr, auch nicht nach diversen heftigen Aufsetzern auf den Schienen beim Überqueren eines Bahndamms (da habe ich schon nach der Öllache Ausschau gehalten :entsetzten:, die sich dann aber doch nicht eingestellt hat :pfeif: ).
 
Hallo zusammen,

als Ergänzung: es gab im Laufe der zeit mehrere unterschiedliche Versionen von BMW.
Die frühere Aussparung (siehe Bilder) war wegen der Ölablaßschraube, bei den letzten Modellen (Ölwannen) geht diese nach hinten, deshalb war die Ausparung nicht mehr nötig.

Gruss Kalli
 

Anhänge

  • vergleich_motorschutz.jpg
    vergleich_motorschutz.jpg
    93,7 KB · Aufrufe: 96
Hallo Michael,

hab die Info in die Datenbank gestellt.
Hoffentlich alles richtig gemacht ...

Gruss Kalli
 
Zurück
Oben Unten