Ölwannenvolumen

quius

Aktiv
Seit
14. Okt. 2012
Beiträge
221
Ort
48231
Ich brauche mal Auskunft bitte:
Welches Modell der 247 Baureihe hatte die größte Ölwanne?
Ich habe den Motor einer 100RT verbaut mir unbekannten Baujahres.
Nun möchte ich möglichst verhindern, dass Öl bei sportlicher Fahrweise aus dem Flatterventil entweicht. Einen Zwischenring möchte ich möglichst vermeiden.


Gruß Bernhard
 
Hallo,
Kalle hat recht. Die Schräge mit den feinen Rippen ist die Größte. Bringt aber nur was mit der passenden Ansaugglocke und dem richtigen Peilstab. Und dann den Ölstand maximal auf halber Peilstabhöhe (zwischen Max und Min).

Gruß

Kai
 
Ich brauche mal Auskunft bitte:
Welches Modell der 247 Baureihe hatte die größte Ölwanne?
Ich habe den Motor einer 100RT verbaut mir unbekannten Baujahres.
Nun möchte ich möglichst verhindern, dass Öl bei sportlicher Fahrweise aus dem Flatterventil entweicht. Einen Zwischenring möchte ich möglichst vermeiden.


Gruß Bernhard

Das hast du gesehen? :db:
 
Herzlichen Dank,
in der Datenbank hatte ich zwar nachgeschaut, aber leider nicht gefunden. Hatte in den WHBs geguckt...X(
Nun komm ich klar.


Dank und Gruß Bernhard
 
Hallo Frank,
ich war mir nicht sicher, ob es nicht noch eine größere für meine Q gibt.
Lass uns bald Pläne schmieden für die Saison 18.
Ich melde mich.:do:


Gruß Bernhard
 
Bernhard,
schau doch mal vorn, unten links am Motorblock, was da für Nr. drin sind.
Da steht das Bj. vom Motor.

Spreewaldring 4. + 5.6. Twins Meet Classik ????
 
Zurück
Oben Unten