Ölwannenzwischenring von Motoren-Israel

Moin, das läuft ja.... hast du die kurze mal unterlegt und geprüft?

Nö. Ich hab im Moment von den Israel-Teilen die Nase voll.
Wir basteln jetzt den Druckregler vom vorderen Lagerdeckel da dran. Vorher hänge ich den nochmal an den Testaufbau.

Gruß
 
Moin,

das deckt sich mit meinen Messungen. Hängt aber auch von der Positionierung des Kolbens ab.....

Bei dem Serienventil hängt es jedoch auch davon ab in welcher Position die Schräge / Fase des Kolbens zur Öffnungsbohrung positioniert ist. Der Kolben hat im Ventil keine Führung und kann sich somit beliebig drehen.

Serie:

- leicht geöffnet => ca. 2 bar
- ganz geöffnet => ca. 5 bar


Gruß Phil
 
Ich glaube die neueren Kölbchen haben das alle

unkontrollierter unterschiedlicher Öldruck je nach Stellung macht irgendwie keinen Sinn???

Patrick: denkst Du bei Gelegenheit mal an die R25-3-Vergaser-Fotos, bitte? Ich habe ja immer noch keinen... Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich rudere da mal vorsichtig zurück.

Nur weil jemand für 190 € Neuteile eingebaut hat, ist er wohl doch noch nicht "überholt".

Ich habe die Vergaser gestern bei meinen mir zuarbeitenen Rentnern abgeholt.

Das der neue Schieber klappert wie doof, haben sie mir freundlich verschwiegen.

Ich habe nun mal neue Übermaß-Schieber bestellt und hoffe mit 0,2 mm auszukommen.

Sorry und Gruß

Patrick

unkontrollierter unterschiedlicher Öldruck je nach Stellung macht irgendwie keinen Sinn???

Patrick: denkst Du bei Gelegenheit mal an die R25-3-Vergaser-Fotos, bitte? Ich habe ja immer noch keinen... Danke
 

Anhänge

  • IMG_20191220_120357.jpg
    IMG_20191220_120357.jpg
    113,5 KB · Aufrufe: 52
  • IMG_20191220_120405.jpg
    IMG_20191220_120405.jpg
    98 KB · Aufrufe: 54
  • IMG_20191220_120425.jpg
    IMG_20191220_120425.jpg
    75,2 KB · Aufrufe: 58
Naja... der Kollege ausm 1-Zxlinderforum war da kreativer.. der Schieber war rundrum mit Körnerpunkte versehen und die dann passend zum Gehäuse gemacht... da klapperte nix:Dmmmm:evil:
 
AW: Ölwannenzwischenring von Motoren-Israel -Nachtrag

Moin,

ich hab jetzt mal wieder einen Zwischenring mit Aussenölfilter bei Israel - Hermans gekauft.

Der Anschluss Aluklotz an die Ölwanne passt nun ohne Änderung.

Die Passung im Klotz für die Aufnahme des kurzen Filterzapfens im Block mit dem Spezialdichtring, wo ich letztes mal viel Spiel hatte geht jetzt sehr stramm, der Dichtring dort kann aus meiner Sicht nicht mehr "rausflutschen".

Das verwendete Druckventil öffnet bei knapp unter 6 Bar.

Also alles wesentlich verbessert und für Gut befunden. :applaus:

Gruß
 
Zurück
Oben Unten