Oelwechsel Kardan R100R

Luzifer007

Aktiv
Seit
04. März 2007
Beiträge
1.427
Ort
Lippstadt
Moin zusammen,
habe gerade nach der ersten Sommefahrt das Oel im Kardan gewechselt ,die Zeit war dafür mehr als reif !
Laut Wekstatthandbuch "bis zum oberen Pegel" , heisst bis Unterkante Gewinde Oeleinfüllschraube !
Genaue Mengen sind hier nicht vorgegeben, also so gehandelt ! Bei Drehbewegungen während des Oeleinfüllens geht der Oelstand verständlicherweise rauf bzw.runter !
Benutzt habe ich Castrol MTX 75W-140 Full Synthetic , bin die letzten Jahre damit gut
unterwegs gewesen!
Soweit korrekt ? Datenbank verwirrt da etwas (mich zumindest )
Gruß Lutz
 
Hallo Lutz,

m. W. darf im Kardan einer R 100 R (ab Bj 91) kein Öl sein! Du meinst wohl das HAG. Auffüllen bis Unterkante Einfüllschraube, so ca. 250 ml.
Ich verwende Hypoid 80\90 oder das 75/140.

Gruß aus dem Taubertal

Ecke
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es tatsächlich um eine R100R ginge, wäre das falsch, weil der Kardan da nicht in Öl läuft. Daher geht es wohl um ein anderes Modell (/7?).
In diesem Fall genügt auch ein SAE 90 GL5.
 
HAG wofür stehen die Kürzel?


HUOTE=Schramm;1067380]Hallo Lutz,


m. W. darf im Kardan einer R 100 R (ab Bj 91) kein Öl sein! Du meinst wohl das HAG. Auffüllen bis Unterkante Einfüllschraube, so ca. 250 ml.
Ich verwende Hypoid 80\90 oder das 75/140.

Gruß aus dem Taubertal

Ecke[/QUOTE]
 
Die genaue Menge ist unwichtig, Hauptsache nicht überfüllt, dann kommts aus der Entlüftung wieder raus und sorgt u.U. für unplanmäßigen Schlupf am Hinterrad. Ist schon ok, wie Du es gemacht hast.
 
Zurück
Oben Unten