hubi
Urgestein
Irgendwie ist der Basteltrieb in uns Männern nie tot zu kriegen. Vor zwei Jahren hab ich ja mal mit Ansaugwegverlängerungen rumexperimentiert, das war nix. So ganz hat mir das Thema aber immer noch keine Ruhe gelassen, die gebogenen Gummidinger im Luftfilterkasten stören mich immer wieder.
Neulich in der Werkstatt sah ich in einer der hinteren Ecken die alten Trichter der Dellos meiner Ex-Guzzi rumliegen. Einer davon war mal etwas verunglückt, als ich das Sieb entfernen wollte (auf der Drehmaschine, Spannkraft zu gering, beim Abdrehen des Bördelrandes hats ein recht böses Geräusch gegeben und der trichter sah nicht mehr ganz so gut aus).
Nun, ich nehm mir abends nach der Arbeit immer etwas Zeit für meine zwei Grossen Zwerge, die dürfen dann in der Werkstatt spielen und mich mit Fragen löchern, während ich mehr oder weniger sinnbefreiten Tätigkeiten nachgehe. An so einem Abend hab ich dann ein Stück 7075-Alu (ich hatte nichts besseres in dem Durchmesser rumliegen
)in die Drehmaschine eingespannt und mal fröhlich drauflos zerspant. Dabei entstand das:

Den intakten Trichter hab ich sinnigerweise als Gewindelehre zweckentfremdet
Passt! Hm, der andere Trichter....Gewindefeile! Eine halbe Stunde später war der auch in Form und dann hab ich halt dem einen fertigen Adapter noch ein Gegenstück zur Seite gestellt. Schaut ja soweit mal viel besser aus als die schwarzen, krummen Gummidinger.

Dann hab ich im Fundus noch einen Luftfilterkasten ohne SLS rausgekramt, von zwei Gummidingern die Enden zur Abdichtung rausgeschnitten und...merde! Bei der Massermittlung hab ich nen kleinen Fehler gemacht und vergessen, den Überstand des Alurings im Original zu berücksichtigen (die Aluadapter werden in die Ansaugrohre eingesteckt, nachdem der Stahlring entfernt wurde). Also noch mal eben mit dem Druckluftfräser den Kasten etwas ummodellieren. Passt.
Natürlich geht der Luftfilter da jetzt nicht mehr drauf, aber der Zwischenring liegt schon seit Wochen parat und ist schnell adaptiert.

Heute reichts, morgen wird das Zeug ins Mopped gebaut und dann werd ich sehen, was es bringt.
Neulich in der Werkstatt sah ich in einer der hinteren Ecken die alten Trichter der Dellos meiner Ex-Guzzi rumliegen. Einer davon war mal etwas verunglückt, als ich das Sieb entfernen wollte (auf der Drehmaschine, Spannkraft zu gering, beim Abdrehen des Bördelrandes hats ein recht böses Geräusch gegeben und der trichter sah nicht mehr ganz so gut aus).
Nun, ich nehm mir abends nach der Arbeit immer etwas Zeit für meine zwei Grossen Zwerge, die dürfen dann in der Werkstatt spielen und mich mit Fragen löchern, während ich mehr oder weniger sinnbefreiten Tätigkeiten nachgehe. An so einem Abend hab ich dann ein Stück 7075-Alu (ich hatte nichts besseres in dem Durchmesser rumliegen


Den intakten Trichter hab ich sinnigerweise als Gewindelehre zweckentfremdet

Passt! Hm, der andere Trichter....Gewindefeile! Eine halbe Stunde später war der auch in Form und dann hab ich halt dem einen fertigen Adapter noch ein Gegenstück zur Seite gestellt. Schaut ja soweit mal viel besser aus als die schwarzen, krummen Gummidinger.

Dann hab ich im Fundus noch einen Luftfilterkasten ohne SLS rausgekramt, von zwei Gummidingern die Enden zur Abdichtung rausgeschnitten und...merde! Bei der Massermittlung hab ich nen kleinen Fehler gemacht und vergessen, den Überstand des Alurings im Original zu berücksichtigen (die Aluadapter werden in die Ansaugrohre eingesteckt, nachdem der Stahlring entfernt wurde). Also noch mal eben mit dem Druckluftfräser den Kasten etwas ummodellieren. Passt.
Natürlich geht der Luftfilter da jetzt nicht mehr drauf, aber der Zwischenring liegt schon seit Wochen parat und ist schnell adaptiert.

Heute reichts, morgen wird das Zeug ins Mopped gebaut und dann werd ich sehen, was es bringt.