• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Offene Trichter od. Einzelluftfilter ?

moriko

Teilnehmer
Seit
22. Juni 2008
Beiträge
76
Hallo Leute,

ich hab folgende Fragestellung:
(Suche-Funktion ergab leider nichts Eindeutiges...)

Ich bin dabei meinen Cafe-Racer zu komplettieren.
LuFi-Kasten fehlt ohnehin schon - alles andere ist sauber mit VA-Abgedeckelt einschl. Motorgehäuse-Entlüftung.

Nun habe ich folgende Ansaugvarianten für den Bing-Vergaser zur Verfügung:

a) DELO-Einzelluftfilter;
b) Gedrehte offene Trichter ohne Sieb;

Welchen soll ich nehmen?

Alternative:

c) K&N-Filter kaufen;
d) Trichter mit Sieb kaufen (Weiß aber nicht wo!)

Danke im Voraus.
 
Tachchen,

willst Du das Deiner Q wirklich zumuten: Probs bei Regen, erhöhter Motorverschleiß, Ärger mit den Nachbarn wegen Lautstärke und deswegen auch bei den Graukitteln, vermehrte Bull…, ähh Polizeikontrollen. Nur des Outfits wegen? Sieht super aus, aber die Nachteile überwiegen meiner Meinung nach eindeutig!

Überleg´ s Dir!

Gruß Hacky
 
@hacky:
Wie oben beschrieben:

Da gibt es kein Zurück mehr. LuFi-Kasten fehlt.
 
Den kriegt man in der Bucht wieder.

Ich werd bei meinem Racer wieder von Trichter auf LuFi-Kasten umbauen. Erstens kann ich mit den offenen Trichter nur die originale Auspuffanlage fahren, die mir optisch nicht gefällt, und allein vom Gewicht her nicht Racer tauglich ist, und zweitens hab ich den Eindruck, das die Mühle mit LuFi-Kasten besser ging.
Ob mich mein Popometer getäuscht hat, wird mir der Leistungsprüfstand sagen.
Gruß
Stefan
 
Die alten konischen K/N Einzelfilter meiner Kuh wurden vor drei Wochen wieder abgbaut,
verstaut und jetzt sitzt an der schönen freien Stelle hinterm Motorblock wieder ein hässlicher
Luftfilterkasten. Wird aber bei nächster Gelegenheit durch ein (schöneres ?) altes
Rundluftfiltergehäuse ersetzt. Bei meiner jetztigen Konfiguration (vergaser wurden nicht verändert ,
weder Düsen noch Einstellung) kann ich komischerweise keinen Unterschied in der Leistung feststellen .

(wieso ich es denn wieder Umgebaut habe ? Verschiedene hier wissen es :pfeif: )

Gruss Edy
 
Danke erstmal für Eure Antworten.

@ikarus:
"(wieso ich es denn wieder Umgebaut habe ? Verschiedene hier wissen es..) "

Na das hilft mir jetzt aber nicht unbedingt weiter. ;-)
 
Zitat:
Original von moriko


Na das hilft mir jetzt aber nicht unbedingt weiter. ;-)



Wieso ich persönlich wieder umbaute?
dann hilft vielleicht das hier.

K&N filter am Vergaser oder doch Luftfilterkasten

Gruss Edy
 
Moin Moin,

ich fahre die K&Ns zusammen mit ner Supertrapp, vorher ne BKMoto. Die BKMoto ist leistungsmäßig besser und zusammen mit den K&Ns hatte ich auch keinen Leistungsverlust (knapp 70 PS auf dem Prüfstand). Mit den Supertrapps fehlen mir oben jetzt 2 PS, egal.

Auch bei Regen hab ich bisher keine größeren Probleme gehabt.

Die Teile sind natürlich auch eingetragen, somit gibt es auch mit Bullizei und Tüv keine Probleme. Und Nachbarn regen sich auch über Serienmoppeds auf.

Gruß

Jogi
 
Zurück
Oben Unten