Okkulter Ölverlust

h2ovolli

Fournales&Dellorto Dealer
Grüner Status
Seit
10. Aug. 2008
Beiträge
7.603
Ort
Minden-Todtenhausen
Am Mittwoch bin ich ca. 50 Km mit meiner CS gefahren, mit einem Zwischenstopp bei ca. der Hälfte. Beim Stopp ist mir noch nichts aufgefallen, als ich dann zu Hause war, war die komplette rechte Seite ab Motor nach hinten incl. dem nagelneuen Reifen total verölt.:entsetzten:
Als ich dann das Motoröl kontrolliert habe, fehlte locker ein guter Liter, soviel, das der Peilstab nicht mehr ins Öl eintauchte! :entsetzten:
Gestern morgen habe ich dann den ganzen Ölschmodder wechjekärchert, am Abend dann einen Liter Öl drauf und Start, alles gut, der Motor scheint noch heil zu sein, sprang an wie immer.
Nur wo kommt das Öl her?
Alles trocken!
Ölwannendichtung?
Ölfiterdeckel?
Riss im Gehäuse?
Stösselrohrdichtungen?
Zylinderfuß?
Alles schon nachgesehen, nix, alles trocken.
Ich bin jetzt keine 50 Km gefahren, aber wenn die Suppe so massiv darausläuft, muss man doch sehen wo es herkommt. Oder?
 
Moin,,

hinterer Kurbelwellendichtring?
Deckel Ölpumpe?
Wie sieht's überhaupt unter/hinter der Kupplung aus?

Im Zweifelsfalle Problemstellen mit Talkum (oder Dinkelmehl ;)) bestäuben, laufenlassen, nachsehen.

Viel Erfolg
 
Hallo Volker,

schau mal die Zuganker bzw. deren Gewinde im Motorblock an. Is bei meiner Feldjägerkuh auch schon im Bereich der Kopfdichtung rausgesuppt weil sich ein Gewinde verabschiedet hatte. War auf den ersten Blick auch nicht zu erkennen aber rechter Stiefel und Hosenbein waren gut imprägniert. Das Öl kam auch nur bei höheren Drehzahlen und warmem Motor.
 
Ich vermute den Ölaustritt schon irgendwo im Bereich Zyl.-Fuß bis Ölfilterdeckel, der Zylinder hatte nicht abgekriegt.
Dat Dings hat keinen Ölkühler!
 
Darauf wird es wohl hinauslaufen, da werd ich heute Abend wohl mal beim Müller meines Vertrauens reinschauen!;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Îch hatte massiven Ölaustritt an meiner GS, als ich versehentlich den Motorgehäuseentlüftungsschlauch abgeknickt hatte. Da hatte sich dann reichlich Druck im Gehäuse aufgebaut und das Öl ging am Zylinderkopf durch die dort eingefügten Stößelschutzrohre flöten. Motorentlüftungsschlauch gerade verlegt, trocken.
 
Zurück
Oben Unten