Hallo GS Fahrer und Umbau Spezialisten!
Vor ungefähr einem Jahr hatte ich einen Fred mit dem gleichen Thema schon mal gestartet:
Optimierung der Bremse an einer GS
Ich hatte mich für eine 320er HE-Scheibe und dem 48er Brembosattel entschieden - übrigens mit Lucas Sintermetallbelägen, die (fast) gar nicht gequietscht haben.
Jetzt haben sich die Randbedingungen geändert: Das Vorderrad ist nun ein konventionell gespeichtes 19" Rad. Bei dieser Kombination steht der Bremssattel an den Speichen an.
Wenn ich die original 285er GS Bremsscheibe mit einem BMW 4-Kolbensattel kombiniere, könnte es gehen (habe ich bisher nur mal hingehalten).
Ich würde aber gerne mehr Bremswirkung haben und schon ist sie wieder da, die Frage ...!
Probeweise habe ich auch mal die 2 Scheiben von der Monolever (und K75 / K100) hingeschraubt und rechts den 38er Sattel - das passt soweit...
...aber, die linke Bremsscheibe steht deutlich näher am Tauchrohr als die rechte! Dazu hatte Q-Schrauber damals auch schon einen Link gepostet.
Jetzt meine ich mich zu erinnern, dass die Dicke/Breite der Radnabe an der Bremsscheibenauflage bei den R Modellen geringer ist. Leider habe ich das Maß nicht mehr.
Meine Frage dazu hier.
Hier noch eine Ergänzung zu den Maßen und Gewichten aus dem alten Fred:
BMW Brembo 2-Kolbensattel D=38 : 745 g (ohne Befestigungsschrauben und ohne Beläge.
Breite dieses Sattels = 79 mm
Die starren Scheibender Monolever D=285 mm sind auch leichter als die GS Scheiben: 1.526 g zu 1.706 g. Sie sind auch dünner: 3,7 mm (an gebrauchten Scheiben gemessen) zu 5 mm.
Hat jemand weitere Ideen?
Viele Grüße
Eckhard
Vor ungefähr einem Jahr hatte ich einen Fred mit dem gleichen Thema schon mal gestartet:
Optimierung der Bremse an einer GS
Ich hatte mich für eine 320er HE-Scheibe und dem 48er Brembosattel entschieden - übrigens mit Lucas Sintermetallbelägen, die (fast) gar nicht gequietscht haben.
Jetzt haben sich die Randbedingungen geändert: Das Vorderrad ist nun ein konventionell gespeichtes 19" Rad. Bei dieser Kombination steht der Bremssattel an den Speichen an.
Wenn ich die original 285er GS Bremsscheibe mit einem BMW 4-Kolbensattel kombiniere, könnte es gehen (habe ich bisher nur mal hingehalten).
Ich würde aber gerne mehr Bremswirkung haben und schon ist sie wieder da, die Frage ...!
Probeweise habe ich auch mal die 2 Scheiben von der Monolever (und K75 / K100) hingeschraubt und rechts den 38er Sattel - das passt soweit...
...aber, die linke Bremsscheibe steht deutlich näher am Tauchrohr als die rechte! Dazu hatte Q-Schrauber damals auch schon einen Link gepostet.
Jetzt meine ich mich zu erinnern, dass die Dicke/Breite der Radnabe an der Bremsscheibenauflage bei den R Modellen geringer ist. Leider habe ich das Maß nicht mehr.
Meine Frage dazu hier.
Hier noch eine Ergänzung zu den Maßen und Gewichten aus dem alten Fred:
BMW Brembo 2-Kolbensattel D=38 : 745 g (ohne Befestigungsschrauben und ohne Beläge.
Breite dieses Sattels = 79 mm
Die starren Scheibender Monolever D=285 mm sind auch leichter als die GS Scheiben: 1.526 g zu 1.706 g. Sie sind auch dünner: 3,7 mm (an gebrauchten Scheiben gemessen) zu 5 mm.
Hat jemand weitere Ideen?
Viele Grüße
Eckhard