Original WP Federbein???

mat.her

Teilnehmer
Seit
13. Sep. 2010
Beiträge
92
Ort
Neuwied
Hallo,
ich bin neu hier und baue mir momentan eine R 100 GS aus Einzelteilen auf. Dazu habe ich ein gebrauchtes, angeblich erst 7 TKM gefahrenes WP-Federbein für eine BMW R 100 GS gekauft. Leider hatte der Verkäufer keinerlei Unterlagen mehr zu dem Ferbein.

Auf dem Federbein ist nirgends der Hersteller ersichtlich, lediglich ein Aufkleber ("WP mit WÜDO Erfahrung abgestimmt") deutet auf WP hin. Allerdings sind zwei Nummern eingeprägt (18/96 und 106 307B).
Das Federbein ist ohne externen Ausgleichsbehälter und mit einer weißen Feder ausgestattet. Oben ist die Einstellung für die Federvorspannung mit Hakenschlüssel und unten ein Handrad für die (vermutlich) Zugstufendämpdung. Vielleicht sagen Euch die Nummern etwas?

Ich fände es super, wenn mir jemand sagen könnte, ob es sich um ein Original- oder Zubehörteil handelt und wo ich ggf. ein Handbuch für die Einstellungen und eine ABE (sofern überhaupt erforderlich) bekommen kann.
Auf der Seite von WÜDO oder WP finde ich keine Informationen und habe jetzt auch schon ein wenig in den verschiedenen Foren gesucht, aber auch dort nichts gefunden.

Ich danke euch schon mal herzlich.
 
wp federbein

hallo !
hier im forum mal unter wp federbein suchen, da gibt es schon antworten.
aber auch im internet unter wp suspension.

ulli
 
Hi Mat.her,
also ein Foto wäre nicht schlecht ;)
Das nix von WP draufsteht, ist erstmal nicht schlimm, steht bei meinem auch nix drauf..... bis auf den Aufkleber halt.
Die erste Nummer könnte das Herstellungsdatum sein, wie bei den Reifen: Woche und Jahr. das das Beinchen erst 7tkm gelaufen sein soll, kannst du ohne Papiere nicht nachvollziehen, aber ruf doch mal bei WP an, die müssten eigentlich Unterlagen dazu haben. Als ich mein Orginal BMW Zubehör WP Federbein das erste Mal zum Überholen geschickt hatte, stand auf der Rechnung auch, wie viele Jahre das Teil nicht mehr zur Wartung war :pfeif: Aber es könnte natürlich auch bei nem anderen Stoßdämpferdienst überholt worden sein.
Grüße martinA-GS
 
Na, eine weiße Feder weißt schon recht stark auf WP hin, immerhin war das damals deren Markenzeichen - oder wie sagt man - "Corporate Design". Ich hatte mal so ein Ding, war mir viel zu hart, da war wohl die feder zu stark. WP gibtÄ's meines Wissens immer noch, sie heißen halt nicht mehr WP (so heißt auch eine rechtsextreme Gruppe in den USA...), aber Unterlagen sollten die für das Federbein schon noch haben, war ja damals kein Einzelstück. Aber wie martinA-GS schon meinte: ein Foto, dann wissen wir mehr!

Gruß
Hansi
 
Hi,

ruf einfach bei WP-Germany in Neutraubling an.
Das sind nette Leute, die dir die notwendigen Auskünfte geben können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo und willkommen im Forum anonymer Neuling!Ob es sich bei dem WP Federbein um ein Original- oder Zubehörteil handelt spielt doch keine Rolle! Entscheidend ist ob du mit dessen Federung und Dämpfung zufrieden bist! Das läßt sich nur im Fahrversuch herausfinden. Außerdem ist die werksmäßige Grundeinstellung nur eine Orientierung, die Abstimmung auf deine Bedürfnisse und dein Einsatzgebiet (solo/voll beladen/Straße/Gelände) kann sie nicht ersetzen! Wie schon geschrieben wird dir WP sicher weiterhelfen. Die liefern zu jedem Federbein eine Broschüre mit, in der ausführlich sämtliche Einstellungen prima erklärt sind! Für überwiegenden Geländeeinsatz wäre warscheinlich ein Federbein mit Ausgleichsbehälter sinnvoller. Falls du nach Testfahrten und diversen Optimierungsversuchen an der Einstellung nicht zufrieden sein solltest: Es gibt genügend gute Fahrwerks-Service-Fachleute die das Federbein nach deinen Wünschen optimieren. Egal ob WP, Showa oder Öhlins, die Federbeine funktionieren alle ähnlich, die Werkstätten sollten mit allen klarkommen. So ein Federbein-Service kostet warscheinlich weniger als du denkst-kann aber glücklich machen! Das kann ich aus eigener Erfahrung sagen, ich könnte dir bei Bedarf eine Firma empfehlen.Gruß Jens
 
So ein Federbein-Service kostet warscheinlich weniger als du denkst-kann aber glücklich machen! Das kann ich aus eigener Erfahrung sagen, ich könnte dir bei Bedarf eine Firma empfehlen.Gruß Jens

Eine Federbeinsanierung bei WP kommt so auf 140€.
Wenn dan wieder ein paar Jahre das Fahrwerk ordentlich arbeitet, ist das gut angegtes Geld.

Die von BMW als Sonderzubehör verbauten WP Federbeine an der GS hatten rote Federn; weiße Federn lassen eher auf Regalware aus dem Zulieferprogramm schließen.
Drin und dran ist aber das Gleiche. ;)

BMW-WP:

232491093_oXEsR-M.jpg


WP an R

360801068_md6NK-M.jpg

edit: jetzt mit Bild
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten