• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Originalfarben der R 100 CS

Boxermax

Teilnehmer
Seit
21. Juli 2009
Beiträge
22
Hallo Sparringspartner :O,

weiß jemand von Euch, in welchen Farben es die CS einst ab Werk gab? Ich möchte meine CS neu lackieren und linieren lassen und frage mich welche Farbkombinationen (Lackierung/ Linierung) es ggfls noch gab. Hat jemand gute Erfahrung mit ordentlicher Linierung gemacht?

Boxergruß aus dem Westerwald

Max
 
Es gab außerdem noch "Motorsport blau" (ozeanblau 054) mit Linierung rot-hellblau-dunkelblau
und das Modell "Exklusiv Sport" in hellsilber mit blauen Zierstreifen; aber das waren eher Raritäten. ;)
 
...bietet BMW so was wie eine vollständige Historie dazu an? Und überhaupt, wer ist bei BMW Ansprechpartner für so alte Eisen wie meine CS?

Boxergruß aus dem WW


Max
 
Moin Max,

meines Wissens gab es die CS im wesentlichen nur in zwei Farben ab Werk!
Erstens in schwarzmetallic mit goldener Linierung,guckst du hier, und zweitens in Lavarot mit goldener Linierung, guckst du hier, meine eigene hat auch diese Zweifarbenlackierung, es soll aber auch einige wenige in rotmetalic gegeben haben auch mit goldener Linierung!
Auch diese hier soll angeblich original sein, habe ich aber noch nie Live gesehen!
 
Nimm über die Homepage von BMW Motorrad Kontakt auf und schildere dein Anliegen möglichst exakt.
Nach meiner Erfahrung wirst du kompetente Antwort bekommen. ;)
 
Original von h2ovolli
diese hier[/URL] soll angeblich original sein, habe ich aber noch nie Live gesehen!


...na, dass ist ja ein Zufall. Die grüne CS mit dem 70er Jahre Badezimmerfliesen-Charme habe ich mir persönlich im Rahmen meiner Suche angesehen. Die Farbgebung ist schon sehr speziell und man muss es mögen. Mir war es zu heftig. :entsetzten: Der Besitzer sagte mir, er habe eine Anfrage bei "BMW Classic" o.ä. gestellt und man habe ihm bestätigt, dass die Farbgebung in kleiner Stückzahl original hergestellt wurde. :oberl:
 
Original von h2ovolli
Moin Max,

meines Wissens gab es die CS im wesentlichen nur in zwei Farben ab Werk!
Erstens in schwarzmetallic mit goldener Linierung,und zweitens in Lavarot mit goldener Linierung, eigene hat auch diese Zweifarbenlackierung, es soll aber auch einige wenige in rotmetalic gegeben haben auch mit goldener Linierung!
soll angeblich original sein, habe ich aber noch nie Live gesehen!

Hallo,

im Buch von Jan Leek "Typenkompass" ist die 100CS in Rot im überlaufend nach schwarz abgebildet. Linierung in Gold. Gleicher Farbton wie meine 100 RT nur halt mit Cockpitverkleidung.

Gruß
Walter
 
Hallo,

mit der Farbe kommt es immer auf das Bj. an!

1981
classicschwarzmetallic (506)
lavarotmetallic (553)

1982
classicschwarzmetallic (506)
lavarotmetallic (553)

1983
classicschwarzmetallic (506)
rotmetallic (566)

1984
classicschwarzmetallic (506)
rotmetallic (566)

Das sind die Fraben nach meinen Unterlagen!

LG

Michael
 
Hallo Max,

ich habe eine CS, Bj. 82 in lavarot-metallic, für mich die schönste aller CS-Farben.
Ich habe sie Theo Terwel vor 2,5 Jahren lackieren lassen. Die Lackierung ist sehr gut geraten, aber der Lack ist leider auch sehr dünn und empfindlich. Ich wollte von Anfang an noch einen abschließenden, widerstandsfähigen Klarlacküberzug haben. das hat er abgelehnt, ohne die Gründe zu benennen. ( ich vermute, das die goldenen Linien vom Klarlack angelöst werden ? )
Für mich war letztendlich das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht in Ordnung und ich würde es nicht wieder machen.

Du kannst sie Dir meine CS gerne mal in Reichshof ansehen. Sollte nicht allzu weit weg sein für eine eine nette Tour ins Oberbergische.

Gruß

Wolfgang
 
Mein Lackierer hat schon anno 84 drauf hingewiesen, das der Tank (der Vorbesitzer hats geschafft, den Tank innerhalb von 10 Monaten schön zu zerkratzen) von ihm abschließend mit 2 Schichten Klarlack behandelt wird, soviel Zeit müße ich ihm lassen.
Würde ich im Winter noch nachholen, Wolfgang.
 
Zurück
Oben Unten