• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

OSM Karten auf dem Iphone

Luse

Verschleißästhet
Seit
23. Apr. 2009
Beiträge
8.289
Ort
Saarland
Hallo Iphoner,
ich habe von meinem Chef ein Iphone SE erhalten.
Da ist eine App drauf namens "Karten" und die App kann mir sagen wo ich bin.
Nur bin ich manchmal im Wald, ganz weit hinten rechts und in der App sind nur Straßen drin, keine Feldwege, keine Pfade oder Steige und gerade da muss ich ab und an wissen wo ich bin, weil ich wieder nach Hause will. ;(

Da dachte ich an mein Montana 600.
Da lade ich OSM-Freizeitkarten drauf und schon habe ich alle Feld-Wald-und Wiesenwege auf der Anzeige.
Kann ich nicht die OSM-Freizeitkarte auf das Iphone laden und die Karten-App benutzt die anstatt der Voreingestellten?

Diesen Fred kenne ich, hilft mir aber nicht, bzw. überfordert mich. :D
Ich brauche gar nicht navigieren, ich will nur wissen, wo ich bin.

Ich weiß ich könnte ja das Montana mitnehmen.
Kann ich auch, funktioniert prima, aber mit dem Handy wär halt einfacher und leichter.


Ich werde nicht meine Adressdaten, oder Bilder freigeben und würde am liebsten auch keine neue App installieren.
Auf dem Handy sind Kundenadressen und auch Kundendaten drauf.....
Also am liebsten der vorhandenen App einen neuen Kartensatz zur Verfügung stellen.
Geht das? Weiß jemand wie?

Danke Vorab. )(-:
 
Die KartenApp von Apple, unter IOS 11 angeblich verbessert, arbeitet mit TomTom Daten. Andere Karten kann man da m.E. Nicht installieren.

Da ist Google Maps fast besser.

Wanderkarten müsste man wohl mit einer weiteren App installieren...:(
 
Danke Matthias,
du denkst also ich soll das Montana mitnehmen.

Ich habe aber noch ein Garmin NÜVI 55 im Auto, vielleicht sollte ich da mal versuchen die OSM Karten draufzuladen.:nixw:
 
App Store :nixw:
I-tunes :nixw:

Ich glaub das ist nix für mich.
Montana oder Nüvi loggen auch mit und auf die paar Gramm kommt es bei mir nicht an.

Danke für die Bemühungen.)(-:
Ich glaube ihr habt mich überzeugt. :D


PS: Aber die Karte ist sehr gut, ich frag mal morgen im Büro ob mir das einer aufspielen kann.
Aufspielen, heisst das so?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Thomas,

Scout Outdoor Navigation, kann Reinhard nur zustimmen. Zeigt selbst hier in Nizza jeden Wanderweg an.
 
Danke für die Tipps.)(-:

Das Scout das lasse ich morgen mal aufspielen, scheint das zu machen was ich brauche.
Das Komoot scheint mir etwas zu kompliziert für DAUs.
 
Schau dir mal dein iPhon mal genau an dann solltest du die Taste für den App Store finden.

Es giebt übrigens eine super App fürs Motorradfahrern allerdings nicht umsonst.
https://cruiser.navigon.com

Navigon ist eine deutsche Firma allerdings jetzt von Garmin gekauft, die waren zu gut das konnte Garmin nicht zulassen.
Wenn ihr einen Telekom Vertrag habt solte die normale PKW Navigon Straßennavigation im Preis enthalten sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Scout habe ich auch, finde ich gut aber wenn man bedenkt, dass Deutschland in 120 Kartenschnipsel unterteilt ist und man für jeden Schnipsel 4,50€ bezahlen muss ist das X( .

Ach ja, seit dass Navigon von Garmin "gefressen" wurde gibt es keine neuen Karten mehr. Lifetime Update ist somit gestorben. Kann man Knicken, finde ich echt besch...n

Gruss
Hans-Jürgen
 
Komoot ist ok, bietet aber nicht die Vielfalt der Freizeitkarte D. Das Montana mit der Freizeitkarte oder mit noch mehr Informationen in der Topo Deutschland kann da mehr.
 
........

Ach ja, seit dass Navigon von Garmin "gefressen" wurde gibt es keine neuen Karten mehr. Lifetime Update ist somit gestorben. Kann man Knicken, finde ich echt besch...n

Gruss
Hans-Jürgen

Das wär mir neu, letztes Update dürfte 2 bis 3 Mobate her sein. Noch konnte Garmin seinen Einfluss nicht geltend machen. Nach wie vor eines der besten Strassennavis wo gibt.
 
Hallo,

auf ein altes Garmin Streetpilot C550 und Zumo 400 habe ich OSM (TK Europa) Karten geladen. Zusammen mit/ohne Mapsource kann ich nun Wege für Wanderungen routen. Motorrad geht natürlich auch. Nachteil ist 2GB Beschränkung des Datensatzes im Garmin.

Gruß
Walter
 
Das gilt im Falle des Zumo 400 aber nur für den internen Speicher. Auf der SD-Karte gehen auch größere Dateien, bei unserem 400er passte z.B. zuletzt die NT 2015.40 mit ca. 3 GB

Hallo Benno,

mittlerweile sind wir bei NT 2018.10. Da paßt Europa nicht mehr auf die Karte und von Garmin wird nur noch Einzelkarten von Europa angeboten.
Weil wir gerade bei OSM Karten sind. Bei meinem PKW mit MB Becker GPS Im Kofferraum wird seit 2012 kein Kartenupdate mehr angeboten. Betrifft auch Audi. Gibt es dafür eine Lösung?

Gruß
Walter
 
Wie?
Was?
Scout?
Muss ich da für jeden einzelnen kleinen Kartenschnipsel 4,49€ löhnen?
Das ist ja absurd!

Für die anderen Programe muss ich Itunes installieren
Itunes?
Was soll denn das?

Kann ich nicht mit dem Iphone OSM-Freizeitkarten aus dem Internet runterladen und die benutzen?
Ich will keine ITUNES, keine App, ich will keiner Religion beitreten.
Ich will denen nicht meine Daten schicken, meine Kontoverbindung, Kreditkarten, mein Adressbuch.

Ich weiß, warum ich dieses Appel-Zeug hasse.
Die ganze Welt ist verrückt geworden? Oder ich. :D
Warum macht man bei dem Quatsch mit.
Sado-Maso?


Mit dem Rechner ist das einfach und intuitiv.
Karten laden, in das richtige Verzeichnis kopieren, installieren fertig.
Warum muss das mit einen Smartphone in esoterischen Mist ausarten?

Danke für den Unterstützungsversuch, aber ich bin dafür nicht geeignet. )(-:

Wo sind meine Tabletten.......
 
Hi,
Applegeröte haben iTunes an Board, am PC benötigst du das nicht. Das Einzige, was du machen musst, ist bei iTunes ein Konto eröffnen. Ganz ohne alles.

Hans
 
Konto eröffnen? :schock:
Bei meinem Telefon?

Danke Hans.
Ich muss erst warten bis die Tabletten wirken.
Ich habe gar keine Ahnung von Iphones.
Vielleicht lese ich mich erst mal bei den Grundlagen ein.....
 
Als Verappleter benötigst Du eine Apple ID (Konto) um das volle Spektrum des App Stores zu nutzen.

Das ist bei den Androiden aber wohl auch ähnlich.
 
Wenn du meinst das du bei Android von Google besser aufgehoben bist kommst du vom Regen in die Traufe.
Apple verhält sich schon recht human, Googel's einzigster Zwek ist es die Daten ihrer Kunden zu sammeln und zu verkaufen.
Apple lebt da mehr von den sehr hohen Preisen ihrer Produkte und verkauft keine Daten ihrer Kunden. Zumindest habe ich noch nie davon gehört.
Du darfst nicht vergessen es handelt sich um eine Hochkomplexe Technik und da bedarf es schon einiger Spielregeln und trozdem seht Apple schon immer für intuitive Bedienung.
Wenn man einige wenige Schritte kennt dann kennt man auch schon etwa 90% aller notwenigen Bedinungen für den Alltag es ist nämlich im Grundsatz immer das gleiche.
Kurtz gesagt bekommst du, wie der Name schon sagt, im AppStore tausende von App's das sind Programme mit dehnen du alles mögliche machen kannst wie zB. navigieren. Teilweise umsonst oder gegen eine Gebühr, viele sind auch schon auf deinem SE installiert wie ein Kalender, Adressen Speicherung, Taschenrechner,.......
Bei iTunes gibs solche Dinge wie Musik, Filme, Hörspiele, Fernkurse, .... also Anwendungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

das die Windows Geräte nur beschränkt was taugen stimmt so nicht. Die können alles was Iphone und Android auch können, manches sogar besser.

Einziges Problem ist mittlerweile, dass die Geräte, zumindest bis Win 8.1, nicht mehr durch Microsoft unterstützt wurden. Ich bin deshalb von meinem Nokia 920 auf Iphone 5 SE gewechselt und ärgere mich jedesmal, dass ich für jeden Mist iTunes brauche. Noch nicht mal ein Klingelton kann ich ohne iTunes laden. Auch auf den Speicher (außer Foto) habe ich bei iPhone keinen Zugriff. Das war bei Windows Phone völlig anders, dort konnte man das Telefon als 2. Laufwerk nutzen und hatte vollen Zugang.

Das wirklich gute beim iPhone ist, dass diese Dinger zuverlässig funktionieren und man viele Funktionen (Ortung, Hintergrundaktualisierung etc.) abschalten kann, sodas mein 5 SE nun gut 2-3 Tage ohne Aufladen nutzen kann. Bin allerdings auch kein so intensive Nutzer.

Wie vorher schon durch meinen Post erwähnt gibt es für das Iphone die Karten von HERE völlig kostenfrei und können offline genutzt werden. Die iPhone Karten App nutze ich gar nicht, da nur online zu nutzen.

Außerdem ist es überflüssig zu erwähnen, dass man nur durch einen Apple-Account Zugang zum App-Store hat. Ohne Apple-Account kann ich das Iphone erst gar nicht in Betrieb setzen. Der Zugang zum App-Store ergibt sich daher zwngsläufig.
 
.... Ich bin deshalb von meinem Nokia 920 auf Iphone 5 SE gewechselt und ärgere mich jedesmal, dass ich für jeden Mist iTunes brauche. Noch nicht mal ein Klingelton kann ich ohne iTunes laden. Auch auf den Speicher (außer Foto) habe ich bei iPhone keinen Zugriff.

....
Das wirklich gute beim iPhone ist, dass diese Dinger zuverlässig funktionieren .....

MoinMoin,

so ist es - und das eine hat mit dem anderen zu tun. Apple hat ein fast geschlossenen System etabliert, das über iTunes läuft. Deswegen kannst du auch nicht ohne weiteres irgendwas aufspielen.
Die Preise in iTunes sind hoch, aber dafür ist das System weitgehend dicht gegen äußere Manipulationen und Angriffe auf die Sicherheit. Und in der Bedienung narrensicher.

Nutzt man die komplette Apple Range von TV über PCs, Laptops, Tabletts bis Smartphones etc. dann ergeben sich unendlich viele Synergien, weil alles perfekt zusammenarbeitet. Administrieren ist simple, kein Gebastel, alles funktioniert - Probleme weitgehend ausgeschlossen.

Die Datenkrake Google bleibt draussen.

Man muss keiner Kirche beitreten um Apple zu nutzen,
aber für sich selbst einfach die Vor-und Nachteile abwägen.

Zum Hardwarepreis: Die Geräte halten mit updates ewig, der hohe Gebrauchtpreis relativiert die hohen Einstandkosten. Ein 2 Jahre altes Samsung kannst du in die Tonne kloppen, für ein iPhone gibts noch 40-50%. Gerade wieder praktiziert mit meinem alten 6s.

Wer das für sich ablehnt, soll es einfach lassen.
Ich finde das Apple-Bashing albern.
 
....Apple hat ein fast geschlossenen System etabliert, das über iTunes läuft. Deswegen kannst du auch nicht ohne weiteres irgendwas aufspielen.
....

Nutzt man die komplette Apple Range von TV über PCs, Laptops, Tabletts bis Smartphones etc. dann ergeben sich unendlich viele Synergien, weil alles perfekt zusammenarbeitet. Administrieren ist simple, kein Gebastel, alles funktioniert - Probleme weitgehend ausgeschlossen.

Genau das lehne ich ab.
Das ist ein aufzwingen eines Systems das ich nicht mag.
Du musst alles von mir kaufen, sonst funktioniert es nicht.
Das ist Religion.
Alleinselig macht die Kirche des heiligen xyxxyx, nutzt du was anderes kommst du in die Hölle. :D

Das soll auch kein Bashing sein, darf jeder nutzen.
Ich habe nix dagegen, aber ich finde diese sich ausliefern als absurd und mache es nicht.

Ich wollte gerade Itunes starten, was die alles wissen wollen, sage ich denen nicht.

Danke für die Betstätigung meiner Vorurteile. :D
 
da wird nur wenig abgefragt (Namen, Telefonnr., Adresse, Geb.Datum) nicht mal die Zahlungsfunktion ist unbedingt notwendig.
Bist du dir bewusst was Google Play via Google über dich weiß?
 
Zurück
Oben Unten