Osram Nightbreaker LED vs. Lima

Tigrito

Einsteiger
Seit
25. Aug. 2025
Beiträge
1
Servus,
Ich bin neu hier im Forum. Ich fahre eine R100r, Bj. 92. Soweit alles bestens.
Ich habe jetzt bei mir die Osram Nightbreaker LED Smart H4 eingebaut.
Phase 1 war purer Jubel.
Osram hell wie der lichte Tag. Noch nie war eine Nachtfahrt schöner.
Phase 2 Ernüchterung
Mit Müh und Not habe ich es noch bis zur Garage geschafft.
Hintergrund : Mit der LED hat die Lima nicht geladen. Nach der Rückrüstung auf die H4 Funzel war die Lima zufrieden und tat wieder ihren Dienst.
Kennt jemand den Grund und hat einen Lösungsvorschlag?
Vielen Dank im voraus und eine gute Fahrt wünscht
Tigrito.
 
hallo Tigrito,
da braucht es ein paar Infos darüber, wo/wie/an welche Kabel die Ledlampe angeschlossen wurde.
vielleicht auch ein paar Infos, wie sich die Ladekontrollleuchte dabei verhalten hat, ob sie bei stillstehenden Motor und eingeschalteter Zündung aufgeleuchtet hat (wie es sein sollte) oder sonstwie unübliches Verhalten gezeigt hat.
viele Grüße Paul
 
Wow, ich dachte, wir hätten jede denkbare Fehlfunktion hier schon durchdekliniert – aber das ist wirklich neu! :D:D:D

Zum Thema: Was hast Du an der Elektrik Deiner R100R verändert? Eine ordnungsgemäße elektrische Anlage vorausgesetzt, besteht die von Dir angenommene Ursache–/Wirkungs–Korrelation so nicht: LED– und Glühfaden–Leuchtmittel lassen sich hin und hertauschen, ohne dass das Auswirkungen auf die Ladeleistung der Lima hätte.

Wie von Paul oben schon angemerkt: Jede Information rund um die (umgebaute?) Elektrik und das Verhalten der LKL Deinerseits ist jetzt nötig, um diesem sonderbaren Fehler auf die Spur zu kommen.

Gruß
Florian
 
Es gab sogar Zeiten (ich erinnere mich daran), in denen durften 2-V-Boxer sogar noch ohne Licht am Tage umherfahren, und dabei wurden die Batterien auch geladen.
 
Mit meiner 25/3 fahre ich tagsüber auch heute nur mit Standlicht durch die Gegend. Auf die Frage bei einer Verkehrskontrolle ob ich denn wohl wüsste warum ich angehalten werde habe ich selbstverständlich den Grund für mein "Fehlverhalten" geschildert.
Dass mit einer 6V 45 Watt Lima auch die Batterie ein wenig von dem Strom abhaben muss und ich daher auch mal ohne Licht bzw. nur mit Standlicht unterwegs bin hat dem Vertreter der Rennleitung aber als Begründung gereicht und mit dem Hinweis "Gute Fahrt und passen Sie aber gut auf" konnte ich dann meine Fahrt fortsetzen
Grusz

Bernd
 
Bei mir ist es sogar umgekehrt. Seit ich die LED-H4 fahre ist nach dem BMW-Schätzeisen im Cockpit die Spannung um ein halbes Volt gestiegen, wahrscheinlich weil die Belastung der LiMa nicht mehr so hoch ist.
Wenn die Reduzierung des Stroms durch die LED um etwa 2,5 A zu einer derartigen Spannungserhöhung führt, stimmt irgendwo etwas nicht.

Wo ist denn das Spannungsmeßgerät angeschlossen? Direkt an der Batterie?
 
Mit meiner 25/3 fahre ich tagsüber auch heute nur mit Standlicht durch die Gegend.
Hi Bernd,

darfst gern mal einen Blick auf meine MZ Lampe (6V) werfen. 8W LED und sie fällt nicht durch spezielles Licht auf.
Die Sichtprüfung bei der HU vor zwei Monaten war auch OK.
Deutlich heller als mit Glühfaden ist es auch.

Gruß
Willy

P1030153.JPG
 
Zurück
Oben Unten