bmwfritze
Aktiv
Hi,
wie haltet ihr das?
Meine kleine italienische Bergziege hat eine Stützlast von 50 kg an der Kupplung. Zwei Pedelec-Fahrräder und der Träger selbst sind bereits an der Grenze der Stützlast.
Jetzt habe ich mir noch einen kleinen Kleinwagen als Zweitwagen gekauft, weil Mammi immer shoppen muss, wenn ich mit dem Fahrrad raus will. Die zu erwartete Stützlast ist hier nur noch 35kg ( AHK ist noch nicht gekauft ); d.h. ich bin mit einem Fahrrad schon überlastet.
Die Scherkraft für M8 Kugelkopf ist ( starre Kupplung ) etwa bei 20 Tonnen. Es werden aber sicherlich M10 Schrauben verwendet sein.
'Schert' ihr euch um so was oder denkt ihr, dass hier die Stützlast nicht beachtet werden muss, da ja kein Hängerbetrieb?
Gruss BMWfritze
wie haltet ihr das?
Meine kleine italienische Bergziege hat eine Stützlast von 50 kg an der Kupplung. Zwei Pedelec-Fahrräder und der Träger selbst sind bereits an der Grenze der Stützlast.
Jetzt habe ich mir noch einen kleinen Kleinwagen als Zweitwagen gekauft, weil Mammi immer shoppen muss, wenn ich mit dem Fahrrad raus will. Die zu erwartete Stützlast ist hier nur noch 35kg ( AHK ist noch nicht gekauft ); d.h. ich bin mit einem Fahrrad schon überlastet.
Die Scherkraft für M8 Kugelkopf ist ( starre Kupplung ) etwa bei 20 Tonnen. Es werden aber sicherlich M10 Schrauben verwendet sein.
'Schert' ihr euch um so was oder denkt ihr, dass hier die Stützlast nicht beachtet werden muss, da ja kein Hängerbetrieb?
Gruss BMWfritze