„ourin”–Koffer

Florian

Admin
Teammitglied
Seit
25. Mai 2008
Beiträge
7.920
Ort
Berlin
Meine (mit dem Motorrad ausgelieferten) Koffer befinden sich in tollem Zustand, zeigen aber beidseitig eine lustige Alterserscheinung:

Der erste und der letzte Buchstabe des „touring”–Schriftzuges ist bis zur Unkenntlichkeit verblasst, der Rest sieht aus wie neu. :D

Ist das ein Einzelfall?

ourin.jpg

Gruß,
Florian
 
Soviel ich weiß, ist das eine Verfallsanzeige :oberl:.

Wenn der letzte verbleibende Buchstabe auch verblasst ist, zerfallen die Koffer in kleine Kunststoffbrösel :D.

Gruß Wolfgang
 
Die die Schilder an den Koffern von meiner R1100R Baujahr 1999 sehen exakt genau so aus, erster und letzter Buchstabe einfach weg :nixw:

Gruß Olaf
 
Meine (mit dem Motorrad ausgelieferten) Koffer befinden sich in tollem Zustand, zeigen aber beidseitig eine lustige Alterserscheinung:

Der erste und der letzte Buchstabe des „touring”–Schriftzuges ist bis zur Unkenntlichkeit verblasst, der Rest sieht aus wie neu. :D

Ist das ein Einzelfall?



Gruß,
Florian

Hallo Florian

Irgendwie erinnert es mich an die gelblich werdenden
BMW Embleme am Tank bei manchen Modellen.
Ich hab mal gelesen das jemand die Tank Embleme mit
einem Nylon-Faden abbekommen hat.
Gibt es eigentlich für das Touring Emblem noch irgendwo
Ersatz ?

Gottfried

Bei meiner 80R ist alles OK auch das BMW Emblem am Tank.
 
Urinkoffer, :---) tststs ... diese Sonderausstattung heutzutage.

Früher gab's Kulturbeutel. Man brauchte nicht mehr als die Kultur, die da rein passte. War ja nicht viel. Für viele war selbst das schon zu viel Kultur !

Heute gibt's Urinkoffer :lautlachen1:.

Ich würde noch einen Text anbringen :

" NUR ZUM PRIVATEN GEBRAUCH !"

LG :wink1:
Martin
 
Zurück
Oben Unten