hasso4
Aktiv
Hallo zusammen,
ich bitte um Expertenmeinung...
Die Panne mit der Öldusche vom Hag hält leider an - nachdem mein Reisenotruf ohne Erfolg blieb, habe ich artig gewartet bis der Freudliche in Kaprun den neuen Wellendichtring da hatte und heute früh verbaut hat.
Nach 40 km wieder Öl am Reifen...
Der Freunliche hat s RAd noch mal rausgemacht, meint, dass Öl kommt nicht aus dem grossen WEllendichtring, sondern innen aus dem Zahnkranz...??? Da könne er nichts machen, brauchst neues Hag usw... (die machen nur 4-ventiler...)
Das Gehäuse selbst ist definitiv dicht.
Ich hatte das Ding selber noch nie offen, deshalb:
Gibt es dadrin überhaut einen zweiten Dichtring, der zur Radnabe lecken kann?
Welches ist die zweithäufigste Ursache für Undichtigkeit am Hag?
Ich bin jetzt einfach weitergefahren, meide enge Rechtskurven und wische ab und an den Schmodder weg.
Was meint ihr, kann ich noch die 400 km an die Küste mit fahren, oder grob bedenklich für Lager/Zahnräder?
Gruss aus Kärnten,
Jürgen
ich bitte um Expertenmeinung...
Die Panne mit der Öldusche vom Hag hält leider an - nachdem mein Reisenotruf ohne Erfolg blieb, habe ich artig gewartet bis der Freudliche in Kaprun den neuen Wellendichtring da hatte und heute früh verbaut hat.
Nach 40 km wieder Öl am Reifen...
Der Freunliche hat s RAd noch mal rausgemacht, meint, dass Öl kommt nicht aus dem grossen WEllendichtring, sondern innen aus dem Zahnkranz...??? Da könne er nichts machen, brauchst neues Hag usw... (die machen nur 4-ventiler...)
Das Gehäuse selbst ist definitiv dicht.
Ich hatte das Ding selber noch nie offen, deshalb:
Gibt es dadrin überhaut einen zweiten Dichtring, der zur Radnabe lecken kann?
Welches ist die zweithäufigste Ursache für Undichtigkeit am Hag?
Ich bin jetzt einfach weitergefahren, meide enge Rechtskurven und wische ab und an den Schmodder weg.
Was meint ihr, kann ich noch die 400 km an die Küste mit fahren, oder grob bedenklich für Lager/Zahnräder?
Gruss aus Kärnten,
Jürgen