Panne unterwegs R80 G\S

Nordboxer76

Aktiv
Seit
27. Dez. 2010
Beiträge
374
Ort
Hamburg meine Perle
Hi Leute, bin heute ca. 250km mit meiner R80 G\S gefahren. Kurz vorm Ziel und bei niedriger Drehzahl ist die Möhre fast ausgegangen und die Ladekontrolleuchte ist ständig angegangen. Für mich hörte es sich so an, als ob die Zündung aussetzt. Da ich bei Regen gefahren bin, könnte auch dies das Problem sein. Kennt Ihr das Problem? Sofern es morgen trocken ist, werd ich nochmal berichten. Kondensator, Zündspule?

Danke und Gruss
JÖRG
 
Morgen Jörg,

die Symthome die du beschreibst deuten auf die Zündspule hin, wenn noch die "Graue" verbaut ist, ist das Erstausrüstung.

Was mich in dem Zusammenhang interessiert ist, ist an der R 80 G/S ein Kondensator verbaut? Meines Wissens nach kommt die Zentralelektrik ab Bj. 1981 ohne einen Kondesator aus.

Viel Erfolg bei der Fehlersuche...
 
So. Bin wieder in der Heimat gelandet. Batteriepole waren es nicht. Kabel waren fest verschraubt. Auf der Rückfahrt hat´s nicht geregnet und die Kiste lief rund wie sonst auch. Tippe dann auch mal auf Zündspule. Welche würdet Ihr empfehlen? Original Bosch lt. ETK?

VG
Jörg
 
Teile die Meinung von Thomas aus Dülmen-
dies ist ein bekanntes Problem bei den Serienzündspulen der g/s.

Gruss Jürgen
 
Tach nochmal - da es jetzt bei Trockenheit klappt, schau Dir die alten grauen Zündspulen genau an - wenn Du noch keine Lesebrille benötigst, (wie ich aus Altersgründen und demnach die meisten hier im Forum) kannst Du die Risse mit bloßen Augen sehen. Ich hab auch schon mal welche repariert - 24 Stunden auf die Heizung gelegt und dann mit UHU-plus 2-Komponentenkleber eingepinselt. Allerdings bekommst Du die gebrauchten o.g. Honda Zündspulen ungefähr zum gleichen Preis wie den Kleber im Modellbau oder Baumarkt. Du brauchst nicht rumkleistern und noch ein Vorteil - die Spulen sind von der Baugröße etwas kleiner und machen etwas Platz unterm Tank. Die letzten (2 Stück!)hab ich unter 10 € inkl. Versand ersteigert.

Viel Erfolg - Thomas
 
Falls Du ne originale Spule haben willst, ich hätt noch eine über. Passt 1:1 an die Halterung am Rahmen und ist die bessere Version ab 1991, die keine Risse mehr bekommt. Kostet aber mehr als die Hondaspulen :oberl:
 
Erstmal vielen Dank für Eure Ratschläge. Gegen die originale Spule tauschen hört sich am einfachsten an. Die Asia Zündspulen sind bestimmt auch ne prima Sache. Interessant fand ich den Hinweis mit der Silent Hektik Zündspule. Wenn ich dadurch etwas optimieren kann, wäre das ne prima Option. Müßte ich dann die Zündung neu einstellen nachdem ich die Silent Hektik Spulen verbaut habe? Und...bringen die Dinger wirklich etwas?
 
Moin,moin...

Welcher Hinweis auf SH? Nur die Maßnahme Zündspule wird nichts verändern - selbst wenn manche auf "Zauberkabel" á la Nology oder Spritsparmagnete schwören. Bei einem Standardmotor ohne Leistungssteigernde Maßnahmen ist die originale intakte Zündanlage schon gut und zuverlässig. Egal, welche Spule Du verbaust - es muß nix verändert werden.Ich gehe davon aus, daß das Motorrad einen originalen 80er Motor hat. Wenn ich was verbessern würde, ohne daß ich mehr Leistung wünsche (Verbrauch, Rundlauf usw.) dann wäre der preisgünstigste Einstieg eine leichte Verdichtungserhöhung und Doppelzündung Sparversion. Damit kann man durchaus einen Landstraßenschnitt von ~ 5 Litern eventuell weniger errreichen - vorausgesetzt, die Vergaser sind perfekt...

Viel Spaß beim Basteln und einen schönen Tag noch - Thomas
 
Moin,moin...

Welcher Hinweis auf SH? Nur die Maßnahme Zündspule wird nichts verändern - selbst wenn manche auf "Zauberkabel" á la Nology oder Spritsparmagnete schwören. Bei einem Standardmotor ohne Leistungssteigernde Maßnahmen ist die originale intakte Zündanlage schon gut und zuverlässig. Egal, welche Spule Du verbaust - es muß nix verändert werden.Ich gehe davon aus, daß das Motorrad einen originalen 80er Motor hat. Wenn ich was verbessern würde, ohne daß ich mehr Leistung wünsche (Verbrauch, Rundlauf usw.) dann wäre der preisgünstigste Einstieg eine leichte Verdichtungserhöhung und Doppelzündung Sparversion. Damit kann man durchaus einen Landstraßenschnitt von ~ 5 Litern eventuell weniger errreichen - vorausgesetzt, die Vergaser sind perfekt...

Viel Spaß beim Basteln und einen schönen Tag noch - Thomas

Äh, ja stimmt. Den SH Hinweis hatte ich aus einer Linkempfehlung. Hatte hier bisher keiner erwähnt. War bei mir im Hirn irgendwie anders abgespeichert. Ich kam nur drauf, da die SH Spule angeblich ein besseres Kaltstartverhalten und ruhigeren Lauf versprechen soll. Die Zündenergie ist wohl höher und die SH Spulen sollen vollsymetrisch ausgelegt sein.

Ich kann das aber ohnehin nicht beurteilen. Hörte sich aber ganz gut an.

Bzgl. der neuen Zündspule von Bosch habe ich gelesen, dass auch ein neues Steuergerät notwendig wird. Ist das so?

VG
Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jörg,
Du kannst schon die neuere Bosch Zündspule ohne Änderung des Steuergerätes einsetzen.
Das mit der höheren Zündenergie halte ich bei unseren Quen, die halbwegs original sind, als so wichtig wie eine dritte Schulter.
 
".... wie ´ne dritte schulter" hab ich noch nicht gehört - aber gut - überflüssig wie ´n Kropf kenn ich - Recht hast Du - und die Hondaspulen gehen auch so ....

Thomas
 
Zurück
Oben Unten