lundidklundi
Aktiv
Liebe BMW Freunde,
ich hatte unten an der Ablaßschraube immer einige Öltropfen, obwohl die Schraube dicht ist. Bei näherem Hinsehen sah ich, dass es aus der Öffnung neben der Schraube kam.
Grund: Ein Simmering im Gehäuse und zwar hinter dem Gehäusedeckel war defekt. Den habe ich nun ausgewechselt.
Für den Zusammenbau habe zwei neue Dichtungen besorgt. Eine für den Anschluss zur Kardanwelle und eine für den Gehäusedeckel.
Mir scheinen die Papierdichtungen jedoch sehr dünn zu sein. Ich hörte, dass man zur besseren Abdichtung beide Seiten der Papierdichtung mit Fett einstreicht. Hat jemand damit Erfahrungen gemacht oder soll ich eine dauerelastsiche (Silikon) Dichtungsmasse zusätzlich draufstreichen?
Wer weiß was??
Gruß aus Hamburg
Jan
ich hatte unten an der Ablaßschraube immer einige Öltropfen, obwohl die Schraube dicht ist. Bei näherem Hinsehen sah ich, dass es aus der Öffnung neben der Schraube kam.
Grund: Ein Simmering im Gehäuse und zwar hinter dem Gehäusedeckel war defekt. Den habe ich nun ausgewechselt.
Für den Zusammenbau habe zwei neue Dichtungen besorgt. Eine für den Anschluss zur Kardanwelle und eine für den Gehäusedeckel.
Mir scheinen die Papierdichtungen jedoch sehr dünn zu sein. Ich hörte, dass man zur besseren Abdichtung beide Seiten der Papierdichtung mit Fett einstreicht. Hat jemand damit Erfahrungen gemacht oder soll ich eine dauerelastsiche (Silikon) Dichtungsmasse zusätzlich draufstreichen?
Wer weiß was??
Gruß aus Hamburg
Jan