Xselzbaer
Einsteiger
Hallo zusammen,
bin gerade am Neuaufbau der Elektrik an meiner 100GS.
Im Moment habe ich (mal noch fliegend) parallel zur LED LKL einen 33 Ohm 5 Watt Widerstand reingeklemmt. Ist in den Unterlagen von Silent Hektik so empfohlen. Wenn ich nun länger die Zündung einschalte stelle ich fest das dieser extrem heiß wird, würde ich mir also nicht trauen diesen nur so irgendwo ohne Kühlblech zu befestigen. Es ist mir klar das wenn der Motor läuft der Strom abnimmt und er wieder abkühlt, aber man kann ja auch mal versehentlich längers die Zündung anhaben. Oder liegt es daran das der 33 Ohm halt einen höheren Strom zulässt und dadurch heißer wird? D. h. bei Verwendung des im Forum öfters erwähnten 47 Ohm Widerstands wäre das Thema erledigt?
Vielen Dank für Antwort.
Gruß Rainer
bin gerade am Neuaufbau der Elektrik an meiner 100GS.
Im Moment habe ich (mal noch fliegend) parallel zur LED LKL einen 33 Ohm 5 Watt Widerstand reingeklemmt. Ist in den Unterlagen von Silent Hektik so empfohlen. Wenn ich nun länger die Zündung einschalte stelle ich fest das dieser extrem heiß wird, würde ich mir also nicht trauen diesen nur so irgendwo ohne Kühlblech zu befestigen. Es ist mir klar das wenn der Motor läuft der Strom abnimmt und er wieder abkühlt, aber man kann ja auch mal versehentlich längers die Zündung anhaben. Oder liegt es daran das der 33 Ohm halt einen höheren Strom zulässt und dadurch heißer wird? D. h. bei Verwendung des im Forum öfters erwähnten 47 Ohm Widerstands wäre das Thema erledigt?
Vielen Dank für Antwort.
Gruß Rainer