Parallever Bremshebel am HAG

Tobias_

Teilnehmer
Seit
01. Jan. 2020
Beiträge
18
Ort
Berlin
Hallo,
Kann mal bitte jemand ein Foto wie unten gezeigt vom Bremshebel hinten machen.
Mir ist der Schraubenkopf abhanden gekommen und damit auch dieses Präzisionsanzeigeblechdingens für die Bremsbelagdicke.
Der Hebel musste dann auch neu, der Schraubenrest wollte nicht raus.
Und bevor demnächst der Inschenör kostbare Tinte vergeudet wollte ich eine möglicht authentische Nachbildung zurechtschnitzen. Sollte ja kein Hexenwerk sein.
Danke.

Gruß
Tobias

20220629_221413.jpg
 
Jepp. Danke.
Ich hätte zwar gedacht dass es anders aussieht, aber egal, das krieg ich so hin.
Kommt ja ganz offensichtlich auf ein 1/10tel mm nicht an.

Gruß
Tobias
 
Auf gar keine Fall - da ist ja so ein Langloch drin.
So kann man - eine üble Fummelei - den "Indikatorhebel" bei neuen Belägen
auf OK-Position ausrichten und sieht dann wie der Verschleiß fortschreitet.

Allerdings hat bei meiner GS da noch nie ein Prüfer hingeschaut.
Ich würde im Falle eines Falles auf die Sichtprüfung der Belagstärke durch die 3 Öffnungen in der Nabe hinweisen.
Durch die drei schwarzen Stopfen verschlossen.

Oder mal Fragen, wie die Belagstärke z.B. bei den Schwingenmodellen geprüft wird?! :D
 
Also, ich fahr eine /6 und da kommt alle ca. 6.000 km ein neuer Hinterreifen drauf. Also sehe ich mir die Bremsbeläge mind. 2 mal im Jahr an! Da braucht es so einen neumodischen Anzeiger nicht!:D Entscheidend sind doch nicht die Beläge, sofern noch vorhanden, sondern wie groß die Trommel mittlerweile geworden ist!
 
Wie dem auch sei.
Ich konnte jedenfalls gerade super ablesen dass die Beläge (oder Trommel) bei mir noch tiptop sind. :applaus:

20220630_084509.jpg
 
Zurück
Oben Unten