Passen die Neueren Nikasil Zylinder auf Bmw R100RS baujahr 1979

BikerJD

Teilnehmer
Seit
01. Jan. 2011
Beiträge
24
Ort
Egglham
Hallo 2V Freunde
Habe in der Bucht ein guten satz Nikasil Zylinder mit Kolben von der GS 100 Paralever im Visier
Passen die auf meinem Motor Bmw R100RS Baujahr 1979
der hat die Grauguss Zylinder drauf ein Kolben ist Defekt
Herzliche Grüße Hans
 
Grundsätzlich passen die!
Nur hat die GS eine Verdichtung von 8,2 und die RS 9,5 damit hättest Du eine Leistungsreduzierung.
Wenn Du es ordentlich machen willst, nimm entweder den Siebenrock Replacementkit, oder wenn Du die Zylinder mit Kolben kaufst, weil günstig, nimm einen Satz Wössner Kolben, dann hast Du wieder die gleiche Verdichtung.
 
Hallo
Ich war auch immer der Meinung das sie Passen
Aber Siebenrock macht da Unterschiede Bis Baujahr 1980
und ab Baujahr 1981 bei dem SR Kit
Herzliche Grüße Hans
 
Servus Volker
Mit der Verdichtung ist mir Klar aber beim Gespann macht es
nicht so viel aus glaube ich ,
am Hinterrad ein anderen Endantrieb habe von der 90/6 34:11=3,09
eine Längere Übersetzung ich habe gedacht das es die Kürzere ist
Herzliche Grüße Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich richtig liege ist die Bohrung im Block vor 1980 bzw. bei Modellreihe /6 nur 97 mm - bei den späteren Modellen ist der Durchmesser 99 mm gross.

Aber ob das definitiv am Baujahr hängt??? Ich meine am /7 sollten 99 mm passen. Und die RS gab es wohl nicht mit einem /6 Motor. omit sollte das passen.

Es sein denn, Du hast so eine Bastelbude wie ich: Gekauft habe ich mein Gepann auch als RS. Später stellte sich heraus, dass ein /6-Motor mit 100er Zylindern aufgerüstet wurde. Bei meinem Muni wurden aber auch die Köpfe der RS montiert. An den Zylinderhemden wurde dann im Radius 1 mm runtergedreht. Was anderes macht der 7Rock wohl auch nicht.

Ich habe mir dann mal einen Zylindersatz für vor 1980 (Powerkit) mit Replacement-Kit-Kolben zusammenstellen lassen, der aber nie verbaut wurde, weil die alten Gusszylinder noch 12 bar drücken ;-)
 
Moin,
ich hatte mir für meine R100 RT (Bj. 79) auch Nikasilzylinder von einer GS mit 8,2 Kolben günstig gebraucht besorgt. Die habe ich zu RolfS gesendet. Er hat sie vermessen, gestrahlt und leicht gehont. Anhand der Messergebnisse habe ich mir bei Israel die passenden 9,5 Wössner-Kolben bestellt und zu RolfS senden lassen. Rolf hat dann gleich die Zylinderringe montiert und montagefertig in die Zylinder gesteckt.
Außerdem musste er unten an den Zylindern einen kleinen Bund abdrehen. Die hierfür erforderliche Nut haben erst die neueren Rumpfmotoren. Der Vorteil beim Abdrehen ist aber, dass er gleich etwas mehr wegnehmen kann und man so die Verdichtung z.B. auf 10,5 erhöhen kann.

Da ich die Verdichtung eh anheben wollte, lag ich so kostenmässig etwas günstiger als bei einem Replacement-Kit. Mit dem Ergebnis bin ich übrigens sehr zufrieden.

Grüße,
Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
Grundsätzlich können die Kolben von der RS mit anderen Kolbenringen wieder verbaut werden. Die Zylinder müssen am Fuß nachgearbeitet werden...ist so!. Also ich fahre das auch so in meiner 100S.
 
Zurück
Oben Unten