• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

passt der dual shock heckrahmen an die monolever?

v23k

Aktiv
Seit
06. Apr. 2017
Beiträge
135
Ort
Mülheim/Ruhr
hallo,
habe ne r65 mit doppelfederung und eine monolever. den heckrahmen der dual shock habe ich umgearbeitet und eine sitzbank angefertigt. würde diesen nun gerne an die monolever bauen, passt das wenn man die strebe um die monolever feder umbaut/umschweisst, ansonstem siehr der heckrahmen ziemlich gleich aus...

gruss
maik
 
Moin Maik,

in dem Buch vom Heussler zu den BMW Boxern steht das die Grundrahmen von den Abmessungen her praktisch alle gleich sein sollen...

Von daher kann man natürlich alles anpassen. ABER: mal abgesehn davon, ob sich der Aufwand lohnt mit all den genauen Maßen wo die Laschen hinmüssen, die Laschen selbst passen zu bauen usw....dann Schweissen lassen zum Fachmann der das auch darf, dann TÜV mit einbinden und alles abnehmen lassen (Kostet ja auch was).....deine Zeit, usw usw...

Dagegen: einfach nen gebrauchten Stereofederbein-Rahmen im passenden Bj. für 200/250€ kaufen und nur zusammenbauen ist doch etwas einfacher...

Oder geht's es dir um das Fahrwerk der Mono?

Gruß, Kay
 
Moin Maik,
das geht wie Du das vorhast. Habe ich für eine Paralever auch schon mal gemacht und wurde vom TÜV abgenickt, weil ja nicht am Hauptrahmen geschweißt wird.
 
Moin Detlev,

ääh, stehe ich heute morgen dermassen auf dem Schlauch??

Der Heckrahmen der Stereofederbein Modelle hat doch 2 Laschen am Hauptrahmen. Dann muss doch der Mono-Hauptrahmen angepasst werden oder nicht?

Gruß, Kay
 
Wenn ich den Threadersteller richtig verstanden hat, will er einen Zweiarmschwingenheckrahmen, der mit einer speziellen Sitzbank ausgestattet ist, an eine Monolever bauen. Dann muss er nur die rechte untere Strebe abändern. Oben sollte das passen. Beim Paralever muss die rechte obere Strebe um 90° gedreht werden, weil da die Verschraubung waagerecht liegt.
 
Wenn ich den Threadersteller richtig verstanden hat, will er einen Zweiarmschwingenheckrahmen, der mit einer speziellen Sitzbank ausgestattet ist, an eine Monolever bauen. Dann muss er nur die rechte untere Strebe abändern. Oben sollte das passen. Beim Paralever muss die rechte obere Strebe um 90° gedreht werden, weil da die Verschraubung waagerecht liegt.

detlev hats erfasst, genauso...
danke für die info, dann werd ich da mal beigehen, wie man hier so schön sagt :D

gruss
maik
 
Zurück
Oben Unten