Passt die Pelle nun? [60/6 | BT45, 4.00-18]

tentakel

Teilnehmer
Seit
14. Juni 2013
Beiträge
35
Ort
München
Hallo,
wollte mir nun nach ein bisschen Forumsrecherche den BT45 für meine /6 holen.
Aufgrund der Sensibilisierung durch den einen oder anderen Beitrag, habe ich gerade nochmal nachgeschaut, viel Luft ist da ja nicht mehr zum Kardantunnel!
Meint Ihr der 4.00-18 passt trotzdem oder dann doch den 120/90-18? Der Spalt zwischen dem ollen Metzeler und dem Kardantunnel liegt knapp unter einem Zentimeter (wenn ich das richtig abgelesen habe :rolleyes:).

Zur Verdeutlichung habe ich noch ein paar Bilder in den Anhang.

Vielen Dank,

Jonas
 

Anhänge

  • IMG_20140301_170511.jpg
    IMG_20140301_170511.jpg
    251,4 KB · Aufrufe: 122
  • IMG_20140301_170558.jpg
    IMG_20140301_170558.jpg
    210,7 KB · Aufrufe: 119
  • IMG_20140301_170626.jpg
    IMG_20140301_170626.jpg
    143,2 KB · Aufrufe: 108
Ich kann auf den Fotos nirgends einen Spalt von einem Zentimeter erkennen. Auch nicht knapp darunter. Kann aber auch an den Fotos liegen....
 
Jaja , so nen rundes Teil lässt sich halt nicht so gut vermaßen... :&&&:

Ich steck mal eben was in den Spalt und Messe das, das wird wohl besser funktionieren ;)

Jetzt bräuchte man nur noch jemanden der mir sagen kann, wie breit der BT45 4.00-18 nun de facto sein wird...

Jonas
 
Gut, dass ich nochmal Maß nahm:

vom Tunnel zu Me77 4.00-18 sind es nur 5-6mm
Zu Referenzzwecken: Tunnel - Felge 14mm
 
Ich habe einen 4.00 H18 BT auf einer 2.15er Serienfelge, da misst der BT 122mm. Da gibt es richtig Streuung drin!
 
OK, habe nun mal die Freigaben gecheckt und so wie ich das sehe, gibt es für die 60/6 gar keine Freigabe für den 4.00-18.

Dann gibt es eine für den 120/90. Da muss allerdings die Hülse zwingend rein und der Kram muss eingetragen werden (?):

LINK (pdf)

Und als 110/90 - den kann man einfach so nehmen (?):

LINK (pdf)

Ist das so richtig?
Warum wird hier im Forum dann der 120er und nicht der 110er als Alternative zum 4.00er genannt? :nixw:
 
Zuletzt bearbeitet:
Für den 4.00 brauchst Du keine Freigabe, der ist ja eingetragen. Es ist gut möglich, dass der 120er schmaler ist als der 4.00, beim 4.00 geht Bridgestone m.E. über die Toleranzgrenze hinaus. Sie können halt einen breiten Reifen anbieten, der nicht mehr beim TÜV vorgeführt werden muss. Es gibt auch 4.00 die passen astrein ohne Hülse ohne alles! Du weisst halt nicht was für ein Exemplar Du erwischst
 
Es gibt die zwei Fragen:

- passt es technisch?
- ist es erlaubt?

Zur ersten Frage gibt polnische Bridestone eine erste Antwort, die im Anhang zu sehen ist (rechte Seite). Das was rechts zu sehen ist, ist in Polen auch erlaubt. Ich fahre legal den zweiten oder dritten 120/90 x 18 auf der R90 und habe keinerlei Probleme. Eine Hülse ist nicht notwendig, ich habe etwa 6-7 mm Luft. Und ich darf damit auch in Deutschland herum kurven, ohne dass mir die Rennleitung was anhaben kann.

Nun scheint die Produktion bei Brückenstein eine gewisse Streuung bei den 4.00 x 18 zu haben, die dazu führen kann, dass die 4.00 x 18 breiter sind als die 120/90 x 18. Die Montage des Reifens ist dann schwieriger, weil man zwischen linkem Gabel-/Schwingenholm und der Trommelbremse einfädeln muss. Und es kann sein, dass was schleift.

Ohne Eintragung geht in Deutschland:

- 4.00 x 18
- 110/90 x 18

Ohne Eintragung gehen in Polen alle drei.

Es gibt in Deutschland aber Leute, welche eine Eintragung für 120/90 x 18 haben. Ob diese für die Eintragung eine Hülse gebraucht haben, kann ich nicht sagen. Technisch ist sie nicht notwendig.
 

Anhänge

  • BT45-Polska.JPG
    BT45-Polska.JPG
    83,3 KB · Aufrufe: 24
Hallo,
es ist genauso wie BOT (Extra-Hallo an Dich, Dietmar) es schreibt. Ein BT45 passt, der Nächste wiederum nicht.
Ich weiß nicht, was die bei Bridgestone da veranstalten.
Hab mir die Hülse bei BMW gekauft und setze die dann ein, je nachdem wie breit der neue 4.00er ist.
 
Alright, danke schonmal für di Antworten!

Spricht denn nun was gegen den 110/90 ? Hat die geringere Breite einen (spürbaren) Einfluss auf die Fahrdynamik? Hat den überhaupt jemand schonmal verbaut?
 
Ich behaupte mal, dass du keinen wirklichen Unterschied zwischen den drei Dimensionen spürst, schon allein wegen der Frtigungsstreuung.
Ich habe auch schon erlebt, dass der Reifen nach 500 km Fahrt breiter wurde.
 
Alright, danke schonmal für di Antworten!

Spricht denn nun was gegen den 110/90 ? Hat die geringere Breite einen (spürbaren) Einfluss auf die Fahrdynamik? Hat den überhaupt jemand schonmal verbaut?

Vorausgesetzt dass sich die Reifenbreite nicht ändert und schmäler als 120/90 ist und bleibt, musst Du Dich in den Kurven weniger flach zur Seite legen :D
 
Moin,
Ja fahre den 110/90-18 in meiner 75/5, der metzeler ME77 war auf der 2,15 Felge ca 116 mm breit, Platz zur Schwinge ca 4mm.

Der 110er ist ähnlich Breit hat aber einen geringeren Abrollumfang.

Werde beim nächsten Reifensatz wieder auf Heidenau wechseln.

Bei den Brückensteinern und der Einhaltung der Normen, muß ich immer an Obelix denken. "die spinnen, die Japaner"

Ist schon komisch, einen 4 Zöller, der eher ein 4,75 ist, darf ich auf meine Originalfelge mit 2,15(bzw1,85 frühe /5) ziehen.

Aber einen schmaleren, 120? darf ich nur in Verbindung mit einer 2,5 Felge aufziehen.

Wie macht Ihr das mit den Buchsen? Versetzt ihr dann auch die Bremsbeläge und die Antriebsverzahnung?
 
Die Freigabe für den 110er ist relativ neu. Ich weiss jetzt nicht ob die Freigabe auch für die Monolever gilt.

Daher vermutlich hier im Forum nicht sooo oft als Empfehung zu finden.

Andreas
 
Esk kann auch sein dass die Tragfähigkeit beim 110 geringer ist.

Nach 1000km hat der Reifen seine richtige Breite erreicht.

Mein Umbau war der: 120/18 Heidenau in einer /6 Schwinge. Felge 3,5 mm nach rechts eingepeicht. Gute 5mm Luft.
Dann die stabilere Schwinge ab 81. Nur noch 2,0mm Luft.
Da muß BMW bei der Rohrbreite der Schwinge auch eine großzügige Toleranz haben.
Abstand messen zwischen Reifen und Schwingenarm am besten mit einer Fühlerlehre. Mehr als 2mm sind auf dem Foto nicht zu sehen.
Manfred
 
Hallo,

habe den 4.00-18 in der 60/6 ohne Problem.
Habe vielleicht auch Glück gehabt mit der Streuung ???

Gruß Norbert
 
Zurück
Oben Unten