• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Passt Ölwannendistanzring einer 75/5 an 80g/s

Rafaelo

Aktiv
Seit
10. Nov. 2007
Beiträge
138
Ort
76316 Malsch
Hi together,:applaus:
Möchte an der 80 G/S eine Hubraumvergrößerung vornehmen, möchte aber keinen Ölkühler sondern einen Ölwannendistanzring verbauen.
Jetzt habe ich einen von der 75/5, passt der???
Welche Hubraumvergrößerung ist vom Preis/Leistungsverhältniss zu empfehlen?
Danke
Rafaelo
 
Guten Morgen,

ich würde zuerst den TÜV fragen wie viel Leistung er bei der G/S einträgt.
Dann kommt es doch darauf an was Du mit der G/S machst.
Ich bin die letzten 3 Jahre nicht viel auf der Straße gefahren und habe damals 1043ccm mit gekauft. Auch habe ich den Zwischenring montiert, der mich sehr oft im Gelände stört. Für die Strasse ist die Leistung mit 73 PS und 1043 ccm mittlerweile wunderbar zu fahren. Da ich meine anderen 2V Boxer alle verkauft habe, kommt 2014 die G/S auf die Straße.
Der Zwischenring passt schon, nur gab es bei sehr alten Modellen der Zwischenringe mit Durchgangsrohren Probleme, Rohre wurden undicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moinsen,
die Lochbilder der Ölwannenbefestigung sind bei allen Gleitlagermotoren von 69-96 gleich (auch R45, R65)
Somit sind alle Ölwannen / Zwischenringe untereinander tauschbar, aber auch immer die richtige Ansaugglocke verwenden.
 
Bezüglich Ansaugglocke. Wieviel Luft zum Ölwannenboden hat die denn so?



Stephan, der auch noch zwei so Ringe rumliegen hat. . .
 
Zurück
Oben Unten