Pech bzw. unvermögen

Netzer1603

Aktiv
Seit
30. Jan. 2014
Beiträge
249
Ort
Niederrhein
Das Pech ( Unvermögen ) reißt nicht ab. Gestern bis kurz vor dem Tatort noch rumgeschraubt, dann schnell Badewanne.

Heute morgen stank die ganze Bude! Ich hatte das Ladekabel an der schwachen Batterie gelassen eine Sicherung in der Lampe kaputt, war mit ner 25 A Sicherung abgesichert, statt mit 8 A lt. Plan. Der Motorblock war warm, obwohl die Karre die letzten 4 Jahre nicht gelaufen hat.

Äusserlich kann ich nichts erkenne, jedoch stinkt die Mühle noch enorm.

wie kann ich testen, ob Lichtmaschine o. Rotor schaden genommen hat!

....das wirft mich wieder um Wochen zurück. Könnte mir in den A.... beißen!

wie gehe ich jetzt zur Schadensbegutachtung vor????
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    228,4 KB · Aufrufe: 635
  • image.jpeg
    image.jpeg
    241 KB · Aufrufe: 631
  • image.jpeg
    image.jpeg
    175,3 KB · Aufrufe: 580
Zieh mal bitte die Zündung und LiMa ab:

Zündung: Kabel an der Zündspule
LiMa: An der Diodenplatte das rote Pluskabel (isolieren)

Dann methodisch alle Verbindungen nach und nach überprüfen. Dabei würde ich eine Lampe (5 bis 15 Watt) zwischen Pluspol Batterie und Kabelbaum hängen. Leuchtet die, so hast du irgendwo eine Masseverbindung (alle Schalter auf aus!!). Nach und nach die Verbraucher abziehen, bis die Lampe aus geht -> Problem gefunden.

Wenn dort alles OK ist, dann die LiMa komplett durchmessen (LINK DB). Danach die Zündung.

Hans
Hans
 
Hallo zusammen,

habe mir ein neues Anlasserrelais gekauft ( Danke für den Tip). Da sich immer noch nichts tut habe ich den Anlasserknopf auf Funktion getestet.
Alles Ok. Wie ihr wisst hatte ich wohl irgendwo eine kleine Kokelei ( siehe Fred ganz oben😩) Da die Mühle immer noch stinkt wie Hulle habe ich den Anlasser und Magnetschalter rausgefummelt. Ich habe mal ein paar Bilder gemacht, um vielleicht ein Echo von Euch zu hören, wie ich die Karre in Schwung bringen kann. Wie kann ich den Bosch Anlasser bzw Magnetschalter mit einfachen Mitteln prüfen?

Lg Klaus



ich habe gerade durch Riechprobe gerade ermitteln können, das das schwarze Kabel mit dem gelben Schrumpfschlauch übelste riecht ?....
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    204,9 KB · Aufrufe: 225
  • image.jpg
    image.jpg
    170,3 KB · Aufrufe: 240
  • image.jpg
    image.jpg
    188,1 KB · Aufrufe: 224
  • image.jpg
    image.jpg
    167,8 KB · Aufrufe: 262
  • image.jpg
    image.jpg
    230,5 KB · Aufrufe: 258
  • image.jpg
    image.jpg
    217 KB · Aufrufe: 251
  • image.jpg
    image.jpg
    183 KB · Aufrufe: 247
Hallo Klaus,
wie du den Anlasser überprüfen kannst, wurde schon öfter beschrieben.
Gehe mal in die Suche Abteilung.
Wenn das das einzige Problem sein sollte...?(
Gruß
Pit
 
Hab mir mal ne Konstruktion gebaut. So richtig ?



jetzt das dünne rote Kabel an den Plus Pol der Behelfsbatterie?

Richtig? Tut sich aber nix! Bis auf leichten Funkenflug
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    250 KB · Aufrufe: 181
Ist das nun ein klassischer Anlassertest oder ein Magnetschaltertest? Wenn ersteres, dann hast du einen "klassischen" Kurzen gebaut. Der sollte eigentlich so aussehen:

BMW_R100GS_2016-08-22_01.jpg

Hier mit einem Schalter, um nicht das Starterkabel zu brücken, Masseanschluss am Gehäuse.

Hans
 
So besser?

schalter habe ich nicht. Wenn ich jetzt das kleine rote Kabel an plus halte rührt sich nix!!!
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    183,1 KB · Aufrufe: 123
Du hattest Plus am Magnetschaltereingang liegen und Minus am Magnetschalterausgang wo es zur Motorwicklung geht. Wenn der Magnetschalter dann anzieht, hast du einen satten Kurzschluss. Das könnte den Magnetschalter hingerichtet haben. Wenn du mit dem Pluskabel direkt auf den Pol gehst an dem du vorher die Masse hattest, überbrückst du den Magnetschalter und besaftest direkt den Motor der dann loslaufen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

so habe jetzt die Verbindung zum Anlasser abgeschraubt, an dem zweiten Pol. sowie am Gehäuse des Magnetschalters Masse angelegt.

Dann auf die Steckverbindung ein Kabel an den Plus Pol verbunden.

was soll ich sagen, außer Funken am Pol kein Echo. Ich denke mal der Magnet Schalter ist defekt. Oder sollte ich noch Hoffnung haben???


lg Klaus
 
Hallo Klaus,

mach mal die Masse direkt an den Anlassermotor und nicht an den Magnetschalter.
Und dann nimm ein dünnes Kabel und geh an kleinen Anschluss des Magnetschalters.
Dann sollte der zumindest mal anziehen.
Wenn er das tut, dann kannst du das dicke Kabel an den oberen Anschluss am Magnetschalter anschliessen.
Dann mit dem dünnen Kabel an den Pluspol, dann sollte der Magnetschalter anziehen, das Ritzel vorschieben und der Motor drehen.
Ist er das nicht, gibt es 2 Möglichkeiten:
1.: Durch deine Verkabelung im ersten Bild hast du die Batterie getötet.
Du darfst in diesem Fall froh sein, dass sie dir nicht um die Ohren geflogen ist.
2.: Du hast den Magnetschalter geröstet. Wäre die Vorstufe zu 1 und du hast Glück gehabt, dass das Kupferplättchen im Magnetschalter schneller geschmolzen ist als die Batterie hochgegangen.

Frag doch das nächste Mal bitte vorher, ich mach mir ernste Sorgen um dich und dein Mopped.

Strom macht klein und schwarz.
Und auch mit 12V sollte man nicht "spielen"
 
Hallo Klaus,

mach mal die Masse direkt an den Anlassermotor und nicht an den Magnetschalter.
Und dann nimm ein dünnes Kabel und geh an kleinen Anschluss des Magnetschalters.
Dann sollte der zumindest mal anziehen.
Wenn er das tut, dann kannst du das dicke Kabel an den oberen Anschluss am Magnetschalter anschliessen.
Dann mit dem dünnen Kabel an den Pluspol, dann sollte der Magnetschalter anziehen, das Ritzel vorschieben und der Motor drehen.
Ist er das nicht, gibt es 2 Möglichkeiten:
1.: Durch deine Verkabelung im ersten Bild hast du die Batterie getötet.
Du darfst in diesem Fall froh sein, dass sie dir nicht um die Ohren geflogen ist.
2.: Du hast den Magnetschalter geröstet. Wäre die Vorstufe zu 1 und du hast Glück gehabt, dass das Kupferplättchen im Magnetschalter schneller geschmolzen ist als die Batterie hochgegangen.

Frag doch das nächste Mal bitte vorher, ich mach mir ernste Sorgen um dich und dein Mopped.

Strom macht klein und schwarz.
Und auch mit 12V sollte man nicht "spielen"


Hallo, Du hast natürlich Recht,

hat Mamma immer schon gesagt: "Mit Strom spielt man nicht !"

Ich denke mal das der Magnetschalter seinen Geist aufgegeben hat.

Auch meiner Frau habe ich schon versprochen vorsichtiger zu sein,
denn durch ein verkokeltes Kabel am Magnetschalter hatte ich ordentlich
Stinki in der Bude !

)(-:

...danke für Dein Kopf waschen !

Lg Klaus
 
Sach mal, hat das Kabel vom Anlasser direkt zum Schalter überhaupt noch 'ne Isolierung? Auf den Bildern mein ich da einzelne Adern, schwarz, sehen zu können.


Stephan
 
Ich möchte jetzt kein Spielverderber sein aber wäre es nicht besser die Finger von der Elektrik zu lassen bevor du deine Bude abfackelst. :schock:
Lass doch lieber einen Fachmann das machen. Kostet am ende vielleicht weniger, als du noch vernichtest.
Ist wirklich nicht böse gemeint!! Aber wer einen Anlasser zum testen so anschließt,:entsetzten: der hat wirklich keine Ahnung von der Materie.
 
Sach mal, hat das Kabel vom Anlasser direkt zum Schalter überhaupt noch 'ne Isolierung? Auf den Bildern mein ich da einzelne Adern, schwarz, sehen zu können.


Stephan

Hallo Stephan,

das dicke Plus, das vom Magnetschalter in den Anlasser geht, war noch nie isoliert.
Das war höchstens, nach dem Zusammenbau, mit dem Anlasser zusammen schwarz eingenebelt worden.
Ich hab noch nie einen Bosch gesehen, egal ob vom Auto oder Mopped, wo dieses Kabel isoliert war.
Warum auch, das geht direkt an die Kohlebürsten, gegen das Gehäuse mit ner dicken Gummiisolierung isoliert.
Da passiert auch nix. Das Kabel kann nirgens hin, auch wenn die Mutter am Magnetschalter abgefallen ist.
Das ist so dick und störrisch, schlimmer als bei einem Esel.

Zum Thema: Den Magnetschalter kannst vergessen, meine Meinung.
Frag mal in die Runde (2V-Markt->Suche), ob jemand einen Anlasser liegen hat.
Ist das einfachste.
Und wenn du dann einen hast, lass ihn zu.
Vielleicht bekommst du ja einen überholten aus Norddeutschland.....
 
Aha. Ich hätte jetzt gewettet, das ich da eine Isolierung gesehen hätte. Nur, das Problem ist ja nicht nur der direkte Kontakt, sondern halt auch der indirekte. Durch Schmutz und ähnlichem.

Aber da ich auch noch nie richtig von einem Problem damit gehört hab, scheint's nicht so wichtig.


Stephan
 
Hallo Leute,

ich habe mir jetzt so einen Ersatzmagnetschalter bestellt (39 ocken), soll
die gleichen Maße haben wie der Originale. Wenn ich den dann in 2 Tagen
habe, werde ich ihn an den Anlasser flanschen.

Dann werde ich auf Euch zurückkommen, damit ich doch noch den Feuerlöscher gebrauchen muß. :oberl:

Für Eure Hilfe bedanke ich mich im voraus recht herzlich !

lg von Klaus
 
Zurück
Oben Unten