• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Pendeln / BT 45

  • Ersteller Ersteller lexhalcon
  • Erstellt am Erstellt am
L

lexhalcon

Gaststatus
Unabhängig davon, dass mein neuer BT 45 hinten (zöllig) bei der RS an der Schwinge schleift:

Vor zwei Jahren ersetzte ich auf der 80/7 mit S-Cockpit die alten Metzler durch BT 45.
Ergebnis: Deutlich besser handelbar, aber pendeln.

Gestern ersetzte ich auf der RS die alten Avon durch BT 45.
Ergebnis: Deutlich besser handelbar, aber pendeln.

Wer Probleme mit dem Pendeln hat: Wie schwer seid ihr? Ich glaube, uns fehlt nur das Gewicht. Denn mit Mädel hinten drauf pendelt nix mehr.
 
Was verstehst Du unter pendeln?
Bei hohen Geschwindigkeiten mit Händen am Lenker oder bei niedrigen Geschwindigkeiten wenn Du den Lenker loslässt?
 
Macht man das heutzutage so, dass man beim Fahren die Hände am Mädel hat? Da gibt's m.E. bessere Gelegenheiten die Hände zu beschäftigen.
Gruß
Klaus
::-)) :lautlachen1:
 
Original von lexhalcon
Wer Probleme mit dem Pendeln hat: Wie schwer seid ihr? Ich glaube, uns fehlt nur das Gewicht. Denn mit Mädel hinten drauf pendelt nix mehr.

Hallo,

ich hatte das Problem seit dem Wiederaufbau von meiner R90/6. Das Vorderrad habe ich zentriert, ein glatter Fehlversuch. 4 Jahre habe ich mich herum gequält. Dann zu Walmotec geschickt, wurde neu zentriert und einen neuen Metzler aufgezogen. Ohne Gewichte war das Rad im Gleichgewicht! Das Pendel ist verschwunden. Nun kann ich mich endlich um die Leistung kümmern.
Den Schweinsbacken ( Pfälzer Ausdruck) hier darf man keine Vorlage geben.

Gruß
Walter
 
Original von lexhalcon

Vor zwei Jahren ersetzte ich auf der 80/7 mit S-Cockpit die alten Metzler durch BT 45.
Ergebnis: Deutlich besser handelbar, aber pendeln.

Gestern ersetzte ich auf der RS die alten Avon durch BT 45.
Ergebnis: Deutlich besser handelbar, aber pendeln.

Wer Probleme mit dem Pendeln hat: Wie schwer seid ihr? Ich glaube, uns fehlt nur das Gewicht. Denn mit Mädel hinten drauf pendelt nix mehr.

Fahre seit 30.000 km die Bridgestone auf meiner RS - nie gependelt.
Einmal hatte ich bei einem abgefahrenen Vorderreifen Lenkerflattern.
Mein Gewicht > 100 kg

Gruß
Ewald
 
Original von SESTH
Das Problem hab ich auch, mit den Brückensteinen - wenn es ab 90 kg funzt, muss ich mir nur noch 20 kg anfressen :sabber:.

Wie kommst Du denn hier rein, unter 90 Kg hat doch keiner Zutritt zum Forum! :entsetzten: Es sei denn, Du bist ne Frau! 70 Kg! Da hast Du doch beim Aufnahmeantrag geschummelt, gibs zu! :D

Meine CS wackelt auch nen bisschen mit den Brückensteinen, weiß aber nicht wie es mit anderen Gummis ist, ist ja meine Erstbereifung!
 
Bei mir wackelt auch mit fahrfertigen eineinhalb Zentnern nix, ob mit oder ohne Sozia, ob mit vollem oder leerem Tank (40kg Unterschied); im Gegenteil, seit der BT45 vorne drauf ist, ist das Pendeln verschwunden.
 
Pendelneigung - Nein
Aber im Schiebebetrieb die Hände vom lenker nehemen, ist nicht...
Sowas kannte ich von den Metzelers nicht.
Bleibe aber trotzdem, wegen dem fulminanten Grip, erstmal beim BT45.

Mein Gewicht: Ich hab die Aufnahmekriterien erfüllt.

Gruß, Botpower
 
Original von Botpower

Aber im Schiebebetrieb die Hände vom lenker nehemen, ist nicht...
Sowas kannte ich von den Metzelers nicht.
Das habe ich mit den Metzelern bei der R100/7T und mit den Metzelern bei der R100R, bei der R90/6 (Caferacer) mit BT45 und ContiGo ist das noch nie aufgetreten.
Dort sitze ich aber auch vorderradorientiert durch die Stummellenker.
Ich denke nicht, dass das am Reifentyp liegt...
 
Dann ist alles klar!

Ich wiege knapp 70 kg, deswegen das Pendeln.

Ich freu mich auf die Grillsaison :D

:wink1:
 
Zurück
Oben Unten