Pendelsattelbremse

hecht54

Teilnehmer
Seit
11. Jan. 2010
Beiträge
50
Ort
CH-1731 Ependes
Hallo 2-Ventil-Freunde
Ich habe heute festgestellt, dass bei meiner RS ein Pendelsattel nach dem Bremsen nicht mehr richtig löst. Ohne zu Bremsen dreht sich das Rad höchstens einen Umgang wenn ich es von Hand in Schwung bringe. Ich habe in meinen Rep Anleitungen und Teilelisten nachgeschaut und habe nichts vom Aufbau des Pendelsattels gefunden. Auch in der Datenbank fand ich nur den Brembo Sattel beschrieben, wovon ich schon profitieren konnte. Der Pendelsattel scheint ein Geheimnis zu sein. Kann mich jemand informieren, wie ich beim Pendelsattel vorgehen muss betreffend der Reparatur. Gibt es für den Pendelsattel auch einen Reparatursatz? Besten Dank
René
 
Hallo, nein da giebts kein Geheimnis drum.
Such nach Schwenksattelbremsen von ATE und du wirst fündig.
Ersatzteile giebts unter anderen von Kempmann sogar mit und ohne Kolben.
Grüße Re
 
ja, oder die Staubschutzmanschette ist gerissen oder ausgehärtet oder der Kolben ist angerostet oder beides.

René schreibt ja, dass nur ein Sattel nicht gängig ist. Da scheidet der Geberzylinder wohl aus.
 
Wie alt sind deine Bremsschläuche? Ich hatte mal so ein Phänomen da lag es dran das die Schläuche mit zunehmendem Alter innen aufquellen. Viel besoders auf wenn die Gabel beim Bremsen stärker eingeferdert ist. Hab dann Stahlflex eingebaut und alles war wieder ok.
 
Wenn

Wie alt sind deine Bremsschläuche? Ich hatte mal so ein Phänomen da lag es dran das die Schläuche mit zunehmendem Alter innen aufquellen. Viel besoders auf wenn die Gabel beim Bremsen stärker eingeferdert ist. Hab dann Stahlflex eingebaut und alles war wieder ok.

es nicht um Originalität geht, dann sind Flexe ein MUSS... Die Gummihdraulikschläuche haben echten Druck(punkt)verlust zur Folge !! Auch neu !

RepSätze für ATE Sättel hat auch Reiner (von BoxUp ), Siebenrock, Israel, Rabenbauer,Wüdo oder.... (es fällt mir grad keiner mehr ein) im Angebot.. Macht Sinn das einfach mal zu erneuern, wenn man nicht sicher weiss wie alt das Material ist, was man am Sattel hat..
 
Hallo 2-Ventil-Freunde
Ich habe heute festgestellt, dass bei meiner RS ein Pendelsattel nach dem Bremsen nicht mehr richtig löst. Ohne zu Bremsen dreht sich das Rad höchstens einen Umgang wenn ich es von Hand in Schwung bringe. Ich habe in meinen Rep Anleitungen und Teilelisten nachgeschaut und habe nichts vom Aufbau des Pendelsattels gefunden. Auch in der Datenbank fand ich nur den Brembo Sattel beschrieben, wovon ich schon profitieren konnte. Der Pendelsattel scheint ein Geheimnis zu sein. Kann mich jemand informieren, wie ich beim Pendelsattel vorgehen muss betreffend der Reparatur. Gibt es für den Pendelsattel auch einen Reparatursatz? Besten Dank
René

versuch es mal mit dem Einstellen des Exzenters und renovier dann die Bremsbeläge (besser vorher!)

Wenn Du grad dabei bist... siehe Post oben
 
Ich würde auch vorschlagen, erst mal die Exenterbolzen raus zu machen und diese ordentlich neu abschmieren. Oft sitzen die nämlich fest (bei Wartungsschlampen)
Jenzi
 
Hallo René,

ich hab letztens die alten Gummischläuche rausgeworfen und Stahlflex reingemacht.
Exzenterbolzen raus , gereinigt und mit dem HT-Fett wieder reingeschoben, danach die Bremse nochmals sehr penibel eingestellt (mit dem Filzerstrich auf der Scheibe), ich kenne meine Bremse nicht mehr wieder.
Vollbeladen gings heute das Ibergeregg rauf und runter in Richtung Schwyz, mit 2 Fingern pfeift der 200 km junge vordere Gummi.
Ich hab den 17er HBZ unterm Tank und die 40er ATEs vorne dran.
Wenn du Teile bestellst, es gibt 38er und 40er.
Sollte irgendwo auf dem Sattel stehen (eingeschlagen oder so).
Der Durchmesser des HBZ steht oben zwischen Vorratsbehälter und Druckstange.
 
Besten Dank für die vielen Antworten betreffend die Krankheiten meiner Kuh. Ich habe die Bremszange mit Bremsreiniger gereinigt und siehe da, es hat schon ein Wenig geholfen. Da ich von der Pflege vor meinem Besitz nicht informiert bin und die Bremsflüssigkeit ziemlich dunkel und verschmutzt war werde ich um eine Revision der ganzen Anlage und event. Ersetzen der Leitungen nicht herumkommen.
Mal sehen was alles zum Vorschein kommt.
Gruss René
 
Hi.

Ich habe vor einiger Zeit meine Erfahrungen im Forum bekannt gegeben. Das funzt und Suchfunktion.

Gruß, Kurt.
 
Zurück
Oben Unten