• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Perfekte Zylinderkopfdeckel an BMW R80, Baujahr 12/90

Thomas_M.

Aktiv
Seit
21. Apr. 2012
Beiträge
422
Ort
Hamburg
Hallo,
ich habe da mal eine lebenswichtige Frage. An meiner Q waren die schwarzen kantigen Zylinderkopfdeckel dran. Vor einigen Jahren habe ich sie durch runde Aludeckel mit Öleinfüllloch und von außen verschraubt getauscht. Ich weiß nicht, ob ich die so lassen möchte.
Welche sind denn nach Eurer Meinung die optisch besten Deckel?
Vielen Dank,
Thomas
 
Hallo,
ich habe da mal eine lebenswichtige Frage. An meiner Q waren die schwarzen kantigen Zylinderkopfdeckel dran. Vor einigen Jahren habe ich sie durch runde Aludeckel mit Öleinfüllloch und von außen verschraubt getauscht. Ich weiß nicht, ob ich die so lassen möchte.
Welche sind denn nach Eurer Meinung die optisch besten Deckel?
Vielen Dank,
Thomas

Die Deckel, die einem selbst am besten gefallen.
Gruß
Klaus
 
Ich verstehe schon die Frage nicht......:nixw:

Technisch gesehen macht es keinen Unterschied, das war aber auch nicht die Frage.
Was die Optik angeht, musst Du diese schwierige Frage selbst beantworten, ist ja Dein Mopped.....
 
Hallo Thomas,

bist Du ein Fan des Originalzustands? Dann würde ich die Originaldeckel dranlassen. Wenn Du sowieso "alles" änderst, kannst Du jeden Deckel nehmen, sofern es gut aussieht ?(.
 
Hallo,
ich habe da mal eine lebenswichtige Frage. An meiner Q waren die schwarzen kantigen Zylinderkopfdeckel dran. Vor einigen Jahren habe ich sie durch runde Aludeckel mit Öleinfüllloch und von außen verschraubt getauscht. Ich weiß nicht, ob ich die so lassen möchte.
Welche sind denn nach Eurer Meinung die optisch besten Deckel?
Vielen Dank,
Thomas

Hallo Thomas,
ich hab noch schwarze in der Werkstatt liegen. Tausche die gegen deine, .... sehen bestimmt besser aus. :&&&:
 
Ich finde (natürlich Geschmackssache) die runden Deckel an jeder BMW schöner (deswegen hab' ich sie auch dran).

Die eckigen sind allerdings meiner Erfahrung nach wesentlich stabiler. Bei den runden (Original BMW ohne Öleinfüllöffnung oder sonstigen Firlefanz) reicht u.U. ein Umfaller und es tropft. Auf die eckigen kannst Du mit dem Vorschlaghammer drauf hauen...
 
Bei den runden (Original BMW ohne Öleinfüllöffnung oder sonstigen Firlefanz) reicht u.U. ein Umfaller und es tropft. Auf die eckigen kannst Du mit dem Vorschlaghammer drauf hauen...

Genau! Die originalen von BMW sind schön leicht und etwas dünnwanding. Was man von manchen Nachbauten der "runden" nicht behaupten kann. Die dürften dann wieder so stabil sein, wie die "eckigen".

Irgendwo hatte ich mal einen Gewichtsvergleich "BMW-eckig" , "BMW-rund", und "Nachbau rund" aufgeschrieben mmmm?(

Grüße
Marcus
 
...Was man von manchen Nachbauten der "runden" nicht behaupten kann...

Mit den Nachbauten habe ich schon schlechte Erfahrungen gemacht (zu tief runtergfräst - anschlagende Kipphebel). Stabiler waren sie auch nicht.

Auch wenn die Nachbauten vielleicht dicker sind - die sind mit Vorsicht zu genießen.
 
Moin Thomas,

in erster Linie müssen sie Dir gefallen - die runden sehen halt klassischer aus.

Die unten im Bild zu sehenden werde ich mal an die PD schrauben :aetsch:

Sonnige Grüsse
Chris
 

Anhänge

  • Ventildeckel.jpg
    Ventildeckel.jpg
    301 KB · Aufrufe: 156
Was heisst Filderstadt?
Filderstadt heisst Filderstadt.
Filderstadt ist der Name einer Stadt. :oberl:
Die Stadt auf den "Fildern", die "Fildern" sind die Kohl- und Krautfelder südlich von Schtueget.
:&&&:
 
Zuletzt bearbeitet:
Filderstadt heisst Filderstadt.
Filderstadt ist der Name einer Stadt. :oberl:
Die Stadt auf den "Fildern", die "Fildern" sind die Kohl- und Krautfelder südlich von Schtueget.
:&&&:


Ah! Danke!
Es hat sich also doch gelohnt heute aufzustehen, man wird immer schlauer. :aetsch:

OFFTOPIC: Was habt ihr mit der Einzelsitzbank vor? RT schänden? :&&&:
 
Moin,

ich habe einen Deckel letztes Jahr mal verliehen... und nach einem dreiviertel Jahr wieder glücklich daheim gehabt.
FF hat einen Abguss machen wollen.
Original sind die vor 20 Jahren in kleiner Stückzahl bei Luftmeister/USA hergestellt worden.

Grüsse
Chris

ps.

Thomas - danke für den link über den Teich
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Thomas,

OFFTOPIC: Was habt ihr mit der Einzelsitzbank vor? RT schänden? :&&&:

Garninicht. :oberl: Unsere RTs werden nicht geschändet. Irgendwann werden es die beiden letzten originalen Exemplare sein.:D
 
Moin, ich hab nachgemachte, günstige vom Ebay, alles gut!!
Die vom BMW kommen auch aus China, dor gloiv mo dran.
Gruß Ingo
 
Vielen Dank für Eure Rückmeldung. Da waren einige interessante Aspekte dabei. Danke, ich habe meine alten schwarzen Deckel auch noch in der Garage. Vielleicht montiere ich die auch mal wieder, wenn mir ein bisschen mehr nach Original ist. Im Moment eher rund. Wobei ich mir neue runde Deckel leisten werden, aber ohne Öleinfüllstopfen (klappt eh nicht gut, das Öl läuft nicht schnell genug ab) und ohne Außenverschraubung (finde ich noch schöner).
Thomas
 
:oberl: dazu nochmal´n Tipp - ich habe an meiner Mystic aufgrund eines Rundstreckeneinsatzes vorsichtshalber (man weiß ja nicht, wie lange die Dinger bei (evt. Voll) Bodenkontakt halten) die eckigen Deckel aufgeschraubt. Die Optik ist mir so oder so ziemlich schnurz, aber das übliche Ventiltickern ist dadurch akustisch deutlich in den Hintergrund getreten.

Wer da empfindlich ist, sollte die eckigen nehmen!


Gruß aus Celle,


Oliver
 
Zurück
Oben Unten