btbschwarz
Teilnehmer
Neulich hatte "detlev" einen Link zu der <Alternator Parts>-Seite von EuroMotoElectrics gepostet. Da mich seit meinem (ersten) Rotor-Ausfall letztes Jahr das Thema LiMa/Zündung ziemlich beschäftigt, habe ich die Seiten aufmerksam durchgelesen und bin dabei auf das o. g. Thema gestoßen. Im Beschreibungstext zu den Ersatz-Rotoren wird ziemlich weit unten auf ein PDF verlinkt, in dem vorgeschlagen wird, bei glimmender LKL unter 1000 U/min den Rotor mittels längerem Anlegen (48 Std.) einer Gleichstromspannung permanent zu magnetisieren. Im Elektrischen bin ich nicht so ganz sattelfest, daher möchte ich um eure Meinung/Erklärung fragen, was es damit auf sich hat.
Ist das dann so etwas, wie eine mini permanent-erregte LiMa?
Könnte so etwas das Ankicken erleichtern?
Wie wirkt sich das aus, wenn die Lima nicht schon schwächelt, sondern noch ihre volle Funktion hat?
Würde mich freuen, wenn die LiMa-Experten dazu etwas sagen könnten.
Grüße
Bernhard
Ist das dann so etwas, wie eine mini permanent-erregte LiMa?
Könnte so etwas das Ankicken erleichtern?
Wie wirkt sich das aus, wenn die Lima nicht schon schwächelt, sondern noch ihre volle Funktion hat?
Würde mich freuen, wenn die LiMa-Experten dazu etwas sagen könnten.
Grüße
Bernhard