Pertinaxbuchsen im HAG R51-68

Ich musste das zwar noch nie machen, aber werden die Buchsen nicht mit einem schlanken Sägeblatt geschlitzt, bis die Spannung raus ist und DANN ausgetrieben?
Aber wie gesagt: Hörensagen...

Jan
 
Ich muss mal in meine Unterlagen kucken. Ich habe damals Sinterbronze genommen. Soweit ich noch weiß haben die eine Dauerschmierung.
Musst Du aber auf der Drehbank passend drehen.
Manfred
 
Wenn Du die nächsten 20 Jahre Ruhe mit dieser Baustelle haben möchtest nimm die Pertinaxbuchsen.
Die neuen Buchsen mit einer verstellbaren Reibahle auf Maß bringen - so dass die Rohr "stramm" durchgehen
Und immer schon fetten!

Bernd
 
Bernd, das war doch die Adresse die Du mir gegeben hast.
Ich habe die Dinger drin und keine Probleme damit.
Manfred
 
Zurück
Oben Unten