• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Pflege bzw. Reinigung Griffgummis

udokarl

Aktiv
Seit
19. Juli 2011
Beiträge
427
Ort
Westallgäu
Hallo,

wie pflegt bzw. reinigt man verschmutzte Griffgummis?
Ich habe an meiner R100R die hellgrauen Heizgriffe.

Mir würde spontan zur Reinigung nur heißes Wasser mit Spüli einfallen
und zur Pflege Talkum?
 
Zur Pflege aller Gummiteile wie Sitzdecken oder Griffe nehme ich einfache Vaseline aus dem Discounter
Die zieht sehr gut ein und ist billig
 
Richtiges Gummi bleibt mit Glycerin geschmeidig, hilft aber nicht beim Säubern. ;)
 
Zur Pflege aller Gummiteile wie Sitzdecken oder Griffe nehme ich einfache Vaseline aus dem Discounter
Die zieht sehr gut ein und ist billig
Vorsicht. Vaseline zieht tatsächlich ins Gummi ein und lässt dieses dann allerdings aufquellen. In der Folge könnte es dann vom Lenker rutschen.
Zur Gummipflege ist Silikonspray besser geeignet, allerdings sollte man nach der Behandlung einige Zeit vergehen lassen, sonst sind die Griffe u.U. zu rutschig.
 
Mein Tip
Spülmittel mit Microfasertuch sollte reichen, zumindest dass der dunkle Schmutz runter geht.
Nach über 20 Jahren kann ein Nachdenken über den Austausch der Griffgummi nicht schaden.
LG Alfred
 
nach dem Reinigen nehme ich immer das Mittel, das ich auch für die Pflege der alten und rissigen Tür- und Fenstergummis meiner Oldies verwende. Damit werden (und bleiben) alte Gummis dunkel und geschmeidig.

Ist ein Hirschtalgstift.

Damit kriegst du übrigens auch alte Füsse wieder sandalenfähig :D
 
Gummis geschmeidig und weniger risslastig / bröselig geht auch bestens mit Weichspüler. Gummis darin einlegen und einige Tage oder Wochen einziehen lassen wirkt Wunder.
 
Mein Tip
Spülmittel mit Microfasertuch sollte reichen, zumindest dass der dunkle Schmutz runter geht.
Nach über 20 Jahren kann ein Nachdenken über den Austausch der Griffgummi nicht schaden.
LG Alfred

Den Austausch habe ich gemacht. Die neuen Zubehörgriffgummis waren nach 4Jahren total hinüber.
Angeblich sind ja bestimmte Weichmacher nicht mehr zulässig und damit offensichtlich die Langlebigkeit nicht mehr vorhanden.
 
Zurück
Oben Unten