Pflege mit Silikon - oder ohne?

Elmar

Fahrer und Schrauber
Seit
15. Okt. 2009
Beiträge
4.792
Ort
Donauwörth
Hallo,

ich habe hier ein Silikon-Spray, das soll zur Schmierung von allem möglichem dienen.
Ich habe hier aber auch ein Schmiermittel, das angeblich zur Schmierung von allem möglichem verwendet werden kann und garantiert Silikonfrei ist.

Sicher kann mir hier jemand sagen, was den Unterschied ausmacht!
Wo ist Silikon sinnvoll, wo nicht?
(P.S.: Lasst mal besser Pamela Anderson aus dem Fred! Danke)

Grüße
Elmar
 
Hallo Elmar,
leider kann ich Dir den Unterschied auch nicht erklären, aber einen Tipp kann ich Dir dazugeben; Silikon niemals auf die Bremsen oder Reifenlaufflächen sprühen, das ist tödlich. Auch bei nur locker abgedeckten Teilen, das Zeug geht durch und ist nur auf Metallteilen mit Bremsenreiniger zu entfernen, das Gummi saugt Silikon gierig auf, glänzt sehr schön, rutscht aber auch sehr schön. Also zur Gummi oder Kunststoffpflege sehr gut zu gebrauchen.

Gruß Egon
 
Halloi,

Wenn du das Silikon Zeug benutzen möchtest pass auf jeden Fall auf das es nicht auf lackierte Flächen kommt .

Silikon treibt jeden jeden Lackierer zur Verzweiflung da der Stoff nur sehr schwierig zu entfernen ist und sich meist erst nach einer evnt. Neulackierung zeigt/ sich durchschlägt.....

Gruß )(-:

Christian
 
Original von Egon
Hallo Elmar,
leider kann ich Dir den Unterschied auch nicht erklären, aber einen Tipp kann ich Dir dazugeben; Silikon niemals auf die Bremsen oder Reifenlaufflächen sprühen, das ist tödlich. Auch bei nur locker abgedeckten Teilen, das Zeug geht durch und ist nur auf Metallteilen mit Bremsenreiniger zu entfernen, das Gummi saugt Silikon gierig auf, glänzt sehr schön, rutscht aber auch sehr schön. Also zur Gummi oder Kunststoffpflege sehr gut zu gebrauchen.

Gruß Egon





Und auch bloss nicht für die Rastengummis verwenden....
rutscht wie Schmierseife. Am besten gar nicht anwenden.
Das Silikon bildet einen Film auf der behandelten Fläche, der nur schwer wieder
wegzubekommen ist. Bremsenreiniger auf Gummi zerstört diesen langsam
aber bestimmt.
 
Also, kurz zusammengefasst:
Fast immer sind die silikonfreien Schmiermittel die bessere Wahl.
Silikon-Sprays sind eher für extreme Anwendungen von Leuten, die sich sehr gut auskennen geeignet.

Danke für die Hinweise!
Silikonfreie Grüße
Elmar
 
gleitmittel auf siliconbasis sind latexverträglich, der rest ist im wahrsten sinne geschmackssache. :D :D :D

äh - off-topic ?!?

grüße
cllaus
 
In einer sehr großen Autofabrik meiner Stadt darf grundsätzlich KEIN Silikon als Schmier- oder Dichtmaterial eingesetzt werden.
Grund sind auftretende Probleme in den Lackanlagen.

Der Frank
 
Zurück
Oben Unten