Phänomen instabile Synchronisation

Kairei

Stammgast
Seit
15. Sep. 2016
Beiträge
7.781
Ort
Hunsrückrand
Gnamend,

hier mal ein Tipp für sensible Vergaserschrauber:
Problem: Die Vergasersynchronisation verändert sich bei verschiedenen Betriebszuständen. Standgas ist instabil je nachdem ob heiss gefahren oder locker gerollt und je nach Motortemperatur. Nervig das Ganze wenn die Q beim warten auf der Fähre smooth tuckert. Beim Losfahren nach 10 Minuten "Motor aus" dann plötzlich "rüttelt".
Was hab ich getestet:
Chokedichtungen, Schwimmerstand, Dichtung Leerlaufdüse, Dichtung Gemischregulierschraube inkl. deren Spitze. Erfolg 0, alles ok! :nixw:
Dann schraub ich die Vergaser wieder drauf und will den Linken noch etwas besser ausrichten.
Oh, er dreht sich ja super leicht im Ansaugstutzen.... wie superleicht??? ?(
Genau der linke (PfTE) Ansaugstutzen, der ja auf die Hülse geschoben wird die in den Z-Kopf geschraubt wird dreht sich mit (!) der Hülse circa eine Achtel Umdrehung hin und her.. :&&&:

Also Rohrzange genommen, Hülse festgedreht und Problem (hoffentlich) behoben. Probefahrt steht aus.

Ich denke das wars, interessant ist, der Motor war beim Schrauben noch gut handwarm. Ich vermute bei kaltem Motor hätte ich das nicht so schnell bemerkt!

Gruß

Kai
 
Haha Kai, das ist doch einer der Tips, die hier auch gerne auf der ersten Seite gegeben werden, wenn solch ein Problem geschildert wird. :gfreu:
Gute Fahrt weiterhin,
Nico
 
Zurück
Oben Unten