Hallo Forum,
heute habe ich die Zerstäuberdüse und die Nadeln gewechselt. Die waren jetzt 4 1/2 Jahre im Einsatz.
Bei einer durchschnittlichen Fahrleistung von 6000km im Jahr müßten die Teile ca. 27000km im Vergaser ihren Dienst geleistet haben.
Nachdem heute endlich die Teile von Stein-Dinse bei mir aufschlugen, habe ich diese natürlich sofort eingebaut.
Im Licht habe ich die neue ZD mit der alten ZD verglichen. Man konnte jetzt nicht unbedingt da was erkennen, ob die oval gedengelt waren.
Die Nadeln hatten im Vergleich zu den neuen Nadeln Verschleißspuren.
Nach der Probefahrt kann man sagen, das der Motor besser am Gas hängt und auch so besser aus den Puschen kommt.
Ich würde mal sagen, wenn die Teile länger im Vergaser sind, sollte man ruhig mal über den Austausch nachdenken.
Gruß aus dem Aggertal
Otto
heute habe ich die Zerstäuberdüse und die Nadeln gewechselt. Die waren jetzt 4 1/2 Jahre im Einsatz.
Bei einer durchschnittlichen Fahrleistung von 6000km im Jahr müßten die Teile ca. 27000km im Vergaser ihren Dienst geleistet haben.
Nachdem heute endlich die Teile von Stein-Dinse bei mir aufschlugen, habe ich diese natürlich sofort eingebaut.
Im Licht habe ich die neue ZD mit der alten ZD verglichen. Man konnte jetzt nicht unbedingt da was erkennen, ob die oval gedengelt waren.
Die Nadeln hatten im Vergleich zu den neuen Nadeln Verschleißspuren.
Nach der Probefahrt kann man sagen, das der Motor besser am Gas hängt und auch so besser aus den Puschen kommt.
Ich würde mal sagen, wenn die Teile länger im Vergaser sind, sollte man ruhig mal über den Austausch nachdenken.
Gruß aus dem Aggertal

Otto