R75Treiber
Teilnehmer
- Seit
- 09. Dez. 2020
- Beiträge
- 37
Servus, ich hätte eine Frage zu den eingetragenen Werten U1 und U3. In der der Tabelle dazu hie rin der DB habe ich nichts dazu gefunden.
Welche Buchstaben, müssen hinter den Geräuschwerten stehen, damit bei einer Kontrolle die Polizei aus 7m Entfernung Messen muss oder bei 0,5M Nahfeldmessung dann 21 dB(A) drauf addieren muss?
Viele sind der Meinung es wäre P für Phone, allerdings kam P erst ab 1980 dazu und soll für "Polizei" stehen anstatt Phone, damit die wissen das nicht 26 dB(A) dazu addiert werden müssen.
Es könnten sein A, E, N oder P. Die Kernfrage ist, welcher Buchstabe muss hinter dem eingetragenen Wert stehen, um die Polizei zu veranlassen in 7m Abstand zu messen oder 21 dB(A) bei 0,5m Abstand, dazu addieren zu müssen?
Oder muss bis 1980 nichts dahinter stehen weil das BJ ausschlaggebend ist?
Danke Euch
Welche Buchstaben, müssen hinter den Geräuschwerten stehen, damit bei einer Kontrolle die Polizei aus 7m Entfernung Messen muss oder bei 0,5M Nahfeldmessung dann 21 dB(A) drauf addieren muss?
Viele sind der Meinung es wäre P für Phone, allerdings kam P erst ab 1980 dazu und soll für "Polizei" stehen anstatt Phone, damit die wissen das nicht 26 dB(A) dazu addiert werden müssen.
Es könnten sein A, E, N oder P. Die Kernfrage ist, welcher Buchstabe muss hinter dem eingetragenen Wert stehen, um die Polizei zu veranlassen in 7m Abstand zu messen oder 21 dB(A) bei 0,5m Abstand, dazu addieren zu müssen?
Oder muss bis 1980 nichts dahinter stehen weil das BJ ausschlaggebend ist?
Danke Euch
Zuletzt bearbeitet: