Guten Abend,
aktuell wieder ein Thema wo ich gerne eure Einschätzung hätte, ob ich die Pleuel einfach weiterfahren soll oder doch besser durch neue ersetze...
Ich vermute, dass einer der Vorbesitzer mal einen Pleuellagerschaden hatte, da die Pleuel leichte Anlaufspuren haben und die verbaute Kurbelwelle 47,75mm Pleuelzapfendurchmesser).
Anbei ein paar Bilder der Pleuel, eines davon sieht noch besser aus, als das andere.
Sowohl Großes als auch kleines Pleuelauge sind vom Durchmesser in der Toleranz. Winkligkeit habe ich nicht geprüft.
Neupreis für beide Pleuel liegt bei rund 230€ - würde ich mir natürlich gern sparen, wenn möglich.
R65 248 mit 45PS Baujahr 1980 (Twinshock)
Damit wirklich jeder weiß um welches Motorrad es geht
Grüße Kevin und ein schönes Wochenende!
aktuell wieder ein Thema wo ich gerne eure Einschätzung hätte, ob ich die Pleuel einfach weiterfahren soll oder doch besser durch neue ersetze...
Ich vermute, dass einer der Vorbesitzer mal einen Pleuellagerschaden hatte, da die Pleuel leichte Anlaufspuren haben und die verbaute Kurbelwelle 47,75mm Pleuelzapfendurchmesser).
Anbei ein paar Bilder der Pleuel, eines davon sieht noch besser aus, als das andere.
Sowohl Großes als auch kleines Pleuelauge sind vom Durchmesser in der Toleranz. Winkligkeit habe ich nicht geprüft.
Neupreis für beide Pleuel liegt bei rund 230€ - würde ich mir natürlich gern sparen, wenn möglich.
R65 248 mit 45PS Baujahr 1980 (Twinshock)
Damit wirklich jeder weiß um welches Motorrad es geht

Grüße Kevin und ein schönes Wochenende!