Albert Hille
Aktiv
Hallo, Retter in der Not
Nachdem ich die Pass-Stifte der Anlaufscheiben, Dank eurer Unterstützung, wieder in die richtige Position gebracht habe, bin ich nun bei dem Zusammenbau. Es ist ja nicht wirklich eine große Herausforderung.
ODER DOCH?? IST ES!!
Kw wieder rein, Nw rein, auf die Markierung gestellt und Kette drauf. Nichts wildes. Vorher natürlich alles mit dem richtigen Drehmoment angezogen. Damit den Stiften der Anlaufscheiben nicht wieder ein Missgeschick passiert, neuen WeDi rein (Thomas, das Werkzeug ist SPITZE) und Schwungscheibe mit neuen Schrauben versehen und angezogen.
Pleuel gut eingeölt und ebenfalls eingebaut, Wurden vorher so markiert, das da nichts schief laufen kann. Und siehe da, ein Pleuel zickt rum. In einer Position der Kw klemmt es. Also wenn ich es anhebe, bleibt es oben stehen. Auch beim durchdrehen spürt man an einer Position einen leichten Widerstand. Wenn man dann mit dem Finger drauf tippt, geht es runter.
Das kann doch nicht normal sein. Die andere Seite bewegt sich s, wie sie sollte. Auch vor dem Zerlegen waren beide Seiten gleich. Das Pleuel ist nicht runter gefallen und vertauscht wurde es auch nicht. Und es sind die gleichen Lagerschalen drin.
HILFE.
Ich glaube, es gibt so etwas wie einen "BÖSER" Motor.
Tausend Dank schon mal für euren Input,
Nachdem ich die Pass-Stifte der Anlaufscheiben, Dank eurer Unterstützung, wieder in die richtige Position gebracht habe, bin ich nun bei dem Zusammenbau. Es ist ja nicht wirklich eine große Herausforderung.
ODER DOCH?? IST ES!!
Kw wieder rein, Nw rein, auf die Markierung gestellt und Kette drauf. Nichts wildes. Vorher natürlich alles mit dem richtigen Drehmoment angezogen. Damit den Stiften der Anlaufscheiben nicht wieder ein Missgeschick passiert, neuen WeDi rein (Thomas, das Werkzeug ist SPITZE) und Schwungscheibe mit neuen Schrauben versehen und angezogen.
Pleuel gut eingeölt und ebenfalls eingebaut, Wurden vorher so markiert, das da nichts schief laufen kann. Und siehe da, ein Pleuel zickt rum. In einer Position der Kw klemmt es. Also wenn ich es anhebe, bleibt es oben stehen. Auch beim durchdrehen spürt man an einer Position einen leichten Widerstand. Wenn man dann mit dem Finger drauf tippt, geht es runter.
Das kann doch nicht normal sein. Die andere Seite bewegt sich s, wie sie sollte. Auch vor dem Zerlegen waren beide Seiten gleich. Das Pleuel ist nicht runter gefallen und vertauscht wurde es auch nicht. Und es sind die gleichen Lagerschalen drin.
HILFE.
Ich glaube, es gibt so etwas wie einen "BÖSER" Motor.
Tausend Dank schon mal für euren Input,