Pleuel

kirsche

Teilnehmer
Seit
22. Nov. 2009
Beiträge
42
Ort
23858
So, nun auch mal mein erster Eintrag nach meiner Vorstellung. ))):
Bin ja momentan dabei eine R75/5 neu aufzubauen. Der Motor hat einen Pleuellagerschaden und die Kurbelwelle und ein Pleuel sind extrem ausgeglüht.
Eine neue gebrauchte Kurbelwelle habe ich schon angeschafft. Alles gut soweit, nun habe ich aber heute ein gebrauchtes Pleuel bekommen und das sieht ein bisschen anders aus als das Originale?!
Auf dem neuen Pleuel ist keine Nummer oder sonst irgendwas drauf? Kann es sich dann noch um ein original Teil handeln und kann ich es Problemlos mit dem anderen Pleul einbauen?

Danke schonmal
Grüße
 
Es gibt zwei verschiedene Pleuel, bis 80 und ab 81. Die alte Version erkennt man daran, daß die Schmiedegrate weggeschliffen wurden. Die Pleuellängen sind bei allen 246/247-Motoren gleich-135 mm. Allerdings ist es ratsam, auf beiden Seiten gleiche Pleuel zu verwenden.
 
Hallo Sven,

zwei unterschiedliche Pleuel würde ich nie, niemals nicht in einem Motor verbauen. Gewichte, wobei oszilierende und rotierende Masse berücksichtigt werden müssen, müssen gleich sein, ebenso die Abmessungen. Hilfreich wäre es auch Bilder Deiner Pleuel einzustellen
 
Okay, erstmal danke für Eure Antworten.
Hab mal ein Bild von den Pleuel gemacht. Also wenn ich das richtig verstehe passt das neue Pleuel auch für eine 1970er?! Dann brauch ich das Zweite auch noch...
3852010.jpg
 
Jup, das Zweite brauchst du unbedingt.

Mit dem (per Augenmaß geschätzten) Ungleichgewicht der beiden Pleuel auf dem Bild wirst du nicht glücklich werden....und deine Lager auch nicht.

Viele Grüße,
Daniel
 
Okay, dann werd ich das gleich mal bestellen. Achja und mir ist aufgefallen dass sich eine Schrauben nicht ganz aus dem Pleuel herausziehen lässt, also sie lässt sich bis zum Gewinde hin und her Schieben aber raus geht sie nicht, normal?!

Kirsche
 
Muss sich rausziehen lassen. Schau mal die Bohrung an, ob die Beschädigungen hat, im Zweifelsfall das ganze Pleuel tauschen, das sind höchstbelastete Teile, die keine Kerben vertragen.
 
Zurück
Oben Unten