schraddelpeter
Aktiv
Franco´s Rat folgend werde ich die Pleuelbuchsen wechseln. Haben die Kolbenbolzen Standardmaß ? Die müssen ja dann auch neu.
Peter
Peter
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der kritische Teil ist, die Buchsen nach dem Einziehen exakt rechtwinklig zum Pleuel auf Maß zu reiben. Das geht mit Mutti's Brotschneidemaschine nicht, da braucht es Profi-Maschine, -know-how und -Werkzeug. Da ich erwarten würde, daß der, der das hat, hie rnicht fragen würde, denke ich, daß MM's Tipp nicht verkehrt ist.
Jeder Motoren-Instandsetzer kann Dir das machen, das ist für den ein Klacks und am Ende läuft's stressfrei. Ich könnte mir vorstellen, daß es auch nicht die Welt kostet.
Edit: http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?55653-Pleuelbuchsen-wechseln
Danke. Wie ihr schon richtig vermutet habt, habe ich die Möglichkeiten und Werkzeuge nicht.
Deshalb nun die Frage nach einem empfehlenswerten Motoreninstandsetzer.
Köpfe sollen eventuell auch überholt werde. Müssen noch auseinandergenommen werden.
Gruss Peter
Danke. Wie ihr schon richtig vermutet habt, habe ich die Möglichkeiten und Werkzeuge nicht.
Deshalb nun die Frage nach einem empfehlenswerten Motoreninstandsetzer.
Köpfe sollen eventuell auch überholt werde. Müssen noch auseinandergenommen werden.
Gruss Peter
...
In 20 Jahren hab ich auch noch nie eine Pleulbuchse gewechselt- die waren immer I.O.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen