Gerd
Sehr aktiv
Hallo erfahrene Schrauber,
wie kann man akustisch einen (sich anbahnenden) Pleuellagerschaden identifizieren?
wie kann man akustisch einen (sich anbahnenden) Pleuellagerschaden identifizieren?
- gibt es im Netz eine brauchbare Aufnahme von betroffenen 2-Ventilern?
- ist das Geräusch stark drehzahlabhängig lauter werdend, oder im Grunde schon im Leerlauf vernehmlich? (vgl. #4)
- ist das Geräusch stark lastabhängig, also unter Last erheblich lauter als im Cruise- oder Schiebebetrieb?
- gibt es deutliche Unterschiede bei kaltem und warmen Motor (haben also Ölviskosität und -druck einen großen Einfluß)?
- gibt es typischerweise einen hörbaren Unterschied in der Lautstärke links/rechts (betroffene / nicht betroffene Seite), oder ist das so nicht ortbar, sondern eher mittig / "da unten drin"?